Neues Führungsduo der SPD: Magg und Scherzinger starten Wahlkampf!

Die SPD Fürstenfeldbruck wählt neuen Vorstand: Andreas Magg und Sonja Scherzinger leiten wichtige Veränderungen zur Kommunalwahl 2026.

Die SPD Fürstenfeldbruck wählt neuen Vorstand: Andreas Magg und Sonja Scherzinger leiten wichtige Veränderungen zur Kommunalwahl 2026.
Die SPD Fürstenfeldbruck wählt neuen Vorstand: Andreas Magg und Sonja Scherzinger leiten wichtige Veränderungen zur Kommunalwahl 2026.

Neues Führungsduo der SPD: Magg und Scherzinger starten Wahlkampf!

Die SPD im Landkreis Fürstenfeldbruck sorgt für frischen Wind und hat kürzlich einen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze stehen nun Andreas Magg, der als Bürgermeister von Olching bekannt ist und sich auf die Landratskandidatur vorbereitet, sowie Sonja Scherzinger aus Gröbenzell. Diese Neuausrichtung kommt zu einem spannenden Zeitpunkt, denn die Kommunalwahl 2026 steht vor der Tür.

Andreas Magg sieht sich als Herausforderer des amtierenden Landrats Thomas Karmasin und ist überzeugt, dass nach 30 Jahren Amtszeit des jetzigen Landrats ein Wechsel dringend notwendig ist. Magg betont die Vielfalt an Themen, die im Kreistag anstehen und äußerte sich optimistisch über die kommende Wahl. „Es liegt an uns, die Bürger von einer Veränderung zu überzeugen“, erklärte er. Die Nominierung von Magg als Landratskandidat fand einstimmig in einer Delegiertenversammlung im Fürstenfelder Veranstaltungsforum statt, bei der 50 Delegierte anwesend waren. Süddeutsche.de berichtet, dass der ehemalige Münchner Oberbürgermeister Christian Ude in seiner Rede für Magg sprach und ihn als geeigneten Nachfolger empfahl.

Neuer Vorstand und Verantwortung in der Gemeinde

Sonja Scherzinger, die bereits zum dritten Mal in den Vorstand gewählt wurde, legt ihren Schwerpunkt auf die Unterstützung der Ortsvereine. Dies ist besonders wichtig, um die Basis der Partei zu stärken und die Bindung zu den Bürger:innen zu verbessern. Daniel Liebetruth, der zuvor als Co-Vorsitzender fungierte, gibt sein Amt auf, um sich 2026 um das Oberbürgermeisteramt in Germering zu bewerben. Dies zeigt ein gewisses Engagement und Mut zur Veränderung in der Partei.

Die weiteren Neuwahlen im Vorstand brachten auch frische Gesichter: Emina Burnic, die Chefin der Kreis-Jusos, und Martin Eberl, Gemeinderat aus Eichenau, wurden zu Vize-Vorsitzenden gewählt. Mirko Pötzsch aus Bruck bleibt als Kassier tätig, während Finn Mausolf aus Mammendorf das Amt des Schriftführers übernimmt. Beisitzer sind unter anderem Philipp Heimerl aus Fürstenfeldbruck und Julia Worch aus Olching.

Die Vorbereitung auf die Kommunalwahlen in Bayern ist in vollem Gange, und unsere Region bildet da keine Ausnahme. Am 8. März 2026 werden die Bürger:innen aufgerufen, Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage, Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte zu wählen. Die letzten Wahlen fanden 2020 statt, und die steigende Wahlbeteiligung zeigt das Interesse der Bevölkerung an politischen Veränderungen. Der Donaukurier informiert, dass die Stichwahlen, falls nötig, für den 22. März 2026 angesetzt sind. Ein wahres Wahljahr mit viel Potenzial!

Die SPD in Fürstenfeldbruck hat sich also gut aufgestellt, um in der kommenden Wahlperiode an Einfluss zu gewinnen. Ob Andreas Magg als Landrat in die Fußstapfen seines Vorgängers treten kann, wird sich zeigen. Aber eines ist klar: Die politischen Weichen sind gestellt, und die Zeichen stehen auf Veränderung.