Wartungsarbeiten in Emmering: Kurzzeitige Stromausfälle möglich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 27.06.2025 führt Bayernwerk Netz in Emmering Wartungsarbeiten durch. Kurzzeitige Stromunterbrechungen sind möglich.

Am 27.06.2025 führt Bayernwerk Netz in Emmering Wartungsarbeiten durch. Kurzzeitige Stromunterbrechungen sind möglich.
Am 27.06.2025 führt Bayernwerk Netz in Emmering Wartungsarbeiten durch. Kurzzeitige Stromunterbrechungen sind möglich.

Wartungsarbeiten in Emmering: Kurzzeitige Stromausfälle möglich!

In Emmering, einem ruhigen Ort in der bayerischen Gemeinde mit der PLZ 82275, stehen heute, am 27. Juni 2025, einige bedeutende Instandhaltungsarbeiten im Stromnetz auf dem Programm. Diese Aktionen werden von der Bayernwerk Netz GmbH umgesetzt und können in der Zeit von 07:00 bis 11:00 Uhr zu kurzen Stromunterbrechungen führen. Doch keine Panik! Die Haushalte in Emmering sind normalerweise nur einige Minuten pro Jahr ohne Strom, was die Dauer der vorgesehenen Arbeiten in einem erträglichen Rahmen hält, wie news.de berichtet.

Die Wartungsmaßnahmen konzentrieren sich auf den Bereich rund um den Krautgartenweg. Wer heute in der Gegend wohnt, sollte sich bei einem Stromausfall zunächst einmal um seinen Sicherungskasten kümmern, bevor er beim Energieversorger anruft. Mit einem soliden Stromnetz, das zu den stabilsten weltweit zählt, sind die Ausfälle selten dramatisch, die in den letzten Jahren vor allem durch Niederspannungsstörungen bedingt waren.

Wachsendes Problem?

Doch es gibt einen breiteren Kontext: In Deutschland sind Stromausfälle in den letzten Jahren gestiegen. Laut einer Analyse von forschung-und-wissen.de waren etwa ein Drittel der Haushalte betroffen, und die durchschnittliche Unterbrechungsdauer betrug 2023 13,7 Minuten. Das entspricht einem Anstieg um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Ein Grund für diese Entwicklung könnte der rasante Ausbau erneuerbarer Energien sein, die im ersten Halbjahr 2024 bereits 65 % der städtischen Nettostromerzeugung ausmachten. Experten warnen, dass das Stromnetz durch diesen schnellen Ausbau belastet wird und dadurch anfälliger für Störungen ist. Planmäßige Abschaltungen führten zudem zu durchschnittlichen Ausfällen von fünf Minuten im Jahre 2023.

Stromausfallkarte als wichtige Ressource

Für die Anwohner in Emmering könnte die Nutzung der Stromausfallkarte von stromausfall.org besonders hilfreich sein. Diese bietet die Möglichkeit, aktuelle Stromausfälle in der Nähe zu überprüfen und eigene Ausfälle zu melden. Diese Informationen tragen dazu bei, ein besseres Bild über die Häufigkeit und die Ursachen von Stromausfällen zu erstellen.

In einer Zeit, wo zunehmend mehr Menschen auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind, ist es wichtig, sowohl die geplanten Wartungsmaßnahmen als auch die allgemeinen Trends in der Stromversorgung im Auge zu behalten. Ein stabiles, sicheres Stromnetz bleibt weiterhin das Ziel und damit der Schlüssel zu einer funktionierenden Infrastruktur in Deutschland.