Business Meets Media: Networking auf der Michaelis Kirchweih in Fürth!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den 3. "BUSINESS MEETS MEDIA"-Stammtisch am 7. Oktober 2025 in Fürth. Netzwerk, Austausch und kulinarische Genüsse erwarten Sie!

Erleben Sie den 3. "BUSINESS MEETS MEDIA"-Stammtisch am 7. Oktober 2025 in Fürth. Netzwerk, Austausch und kulinarische Genüsse erwarten Sie!
Erleben Sie den 3. "BUSINESS MEETS MEDIA"-Stammtisch am 7. Oktober 2025 in Fürth. Netzwerk, Austausch und kulinarische Genüsse erwarten Sie!

Business Meets Media: Networking auf der Michaelis Kirchweih in Fürth!

Am 7. Oktober 2025 fand der 3. Stammtisch von „BUSINESS MEETS MEDIA“ in Fürth statt, und er zog rund 180 geladene Gäste in die Hütte von Kult-Festwirt Fritz Stahlmann, auch bekannt als „Hax’n Liebermann“. Bei dieser Veranstaltung kamen Meinungsbildner, Berichterstatter und Wirtschaftsentscheider aus der Metropolregion Nürnberg zusammen, um in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Gespräche zu führen. Diese gelungene Zusammenkunft wurde von bekannten Persönlichkeiten aus der Wirtschaft begleitet, darunter Harald Greiner vom MarktSpiegel und Sabine Michel von smic! sowie Vertreter von Unternehmen wie BMW Nürnberg und der Sparkasse Fürth.

Die Stimmung war locker, als die Teilnehmer beim Genuss von Hähnchen, Hax’n, Enten, Bratwürsten und frischen Salaten die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen. „BUSINESS MEETS MEDIA“ hat sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform für Unternehmerinnen und Unternehmer verschiedener Branchen zu bieten und dabei den Fokus auf ungezwungenen Austausch abseits klassischer Networking-Formate zu legen. Besonders bemerkenswert war die Einführung des neuen Formats „Talk of Town“, das prominente Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien einlädt, um spannende Impulse zu setzen und die Veranstaltung mit besonderen Inhalten zu beleben.

Ein neues Format für besondere Impulse

Das neue Format „Talk of Town“ wird künftig ein fester Bestandteil der Treffen sein und umfasst Kurzvorträge, inspirierende Beiträge sowie unterhaltsame Showelemente. Ziel ist es, Veranstaltungen einen besonderen Glanz zu verleihen und Aufmerksamkeit über die Metropolregion hinaus zu erzeugen. Die Organisatoren legen Wert darauf, dass diese Events kreative Impulse setzen und keineswegs dem klassischen Muster eines Netzwerkens folgen, wie wbtm.online berichtet.

Die Veranstaltungen sind offen für alle Branchen, sei es Industrie, Handwerk, Handel oder Gastronomie, und bieten eine wichtige Gelegenheit zur Vernetzung. Mit einem wechselnden Veranstaltungsort und themenspezifischen Schwerpunkten schaffen die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm, das den Ansprüchen der Teilnehmenden gerecht wird. Ob bei einem frisch gezapften Bier oder einem guten Glas Wein – hier werden nicht nur Geschäfte gemacht, sondern auch Freundschaften geschlossen.

Ein Blick in die Zukunft

Ein weiteres Highlight des Abends war die entspannte Atmosphäre, die den Austausch zwischen den verschiedensten Akteuren ermöglichte. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Treffpunkt für die Region, sondern verfolgt auch das Ziel, Unternehmer und Unternehmerinnen aus verschiedenen Branchen zusammenzubringen und diese nachhaltig zu vernetzen. Die erfolgreiche Premiere des Stammtisches zeigt, dass die Idee, die Menschen in einem ungezwungenen Rahmen zusammenzubringen, auf fruchtbaren Boden gefallen ist.

Wer mehr Informationen zu diesen inspirierenden Events erhalten möchte, kann sich auf der Webseite business-meets-media.de umsehen. Dort finden Interessierte alle Details zu kommenden Veranstaltungen und können sich auf das nächste Treffen freuen, das sicherlich neue Highlights setzen wird.