Fürth empfängt Kiel: Spannung pur im Sportpark Ronhof!
Greuther Fürth trifft am 24.08.2025 auf Holstein Kiel. Anstoß ist um 13:30 Uhr im Sportpark Ronhof. Liveticker und Livestream verfügbar.

Fürth empfängt Kiel: Spannung pur im Sportpark Ronhof!
Am heutigen Sonntag, dem 24. August 2025, findet im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer ein spannendes Duell in der 2. Bundesliga statt. Die SpVgg Greuther Fürth empfängt Holstein Kiel, und die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Anstoß ertönt um 13:30 Uhr, und Fußballfans können das Geschehen live auf Sky verfolgen oder im Liveticker von SPORT1 mitverfolgen.
Trainer Thomas Kleine geht mit einer positiven Bilanz in das Heimspiel. Gegen Kiel kann er auf eine ungeschlagene Serie von drei Heimspielen zurückblicken, in denen er zwei Siege und ein Remis einfahren konnte. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt jedoch: Die einzige Niederlage gegen Kiel in der 2. Bundesliga gab es im September 2019, als man mit 0:3 unterlag. Ein solches Ergebnis möchte man heute selbstverständlich vermeiden.
Formkurven der Teams
Die Stimmung in Fürth ist nach den letzten Erfolgen in den beiden Heimspielen gegen den HSV und Dynamo Dresden, die jeweils mit 3:2 gewonnen wurden, prächtig. Felix Klaus, der am letzten Spieltag seinen 200. Zweitliga-Einsatz feierte, hat in den letzten drei Ligaspielen gleich fünf Mal getroffen und ist damit in Topform. Ebenso auf dem Radar ist Branimir Hrgota, der in den letzten zwei Begegnungen gegen Kiel ebenfalls jeweils ein Tor erzielen konnte.
Statistiken im Fokus
Während Fürth eine offensive Bilanz von fünf erzielten Toren aufweist, muss man sich auch mit der defensiven Schwäche auseinandersetzen: Fünf Gegentore kassierte man bereits und wartet seit 13 Zweitliga-Partien auf ein Zu-Null-Spiel. Die identischen Pressingwerte von beiden Teams, die jeweils sieben hohe Ballgewinne verzeichneten, versprechen ein spannendes Duell im Mittelfeld.
Ein weiteres interessantes Detail ist das Durchschnittsalter der Fürther Startelf, das bei 27 Jahren und 241 Tagen liegt und somit die zweithöchste in der Liga ist. Diese Erfahrung könnte sich heute als entscheidend erweisen, wenn es darum geht, die Partie zu dominieren.
Unter dem Strich trifft der Favorit auf einen angeschlagenen Gegner, und die Fans dürfen ein intensives Spiel erwarten. Zuschauer, die das Spiel nicht vor Ort verfolgen können, haben zahlreiche Möglichkeiten, um dennoch live dabei zu sein: Ob im TV auf Sky, im Livestream oder über den Liveticker von Kicker, die Optionen sind vielfältig.