50 Jahre Peitinger Wellenfreibad: Jubel, Rutschen und Partyspaß!

50 Jahre Peitinger Wellenfreibad: Jubel, Rutschen und Partyspaß!
Am 6. August 2025 ist es soweit: Das Peitinger Wellenfreibad feiert sein 50-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich wurde das Moorbad, das seit den 1930er-Jahren genutzt wurde, wegen unzureichender Hygiene- und Sicherheitsstandards vom Gesundheitsamt geschlossen. Dies brachte die Gemeinde dazu, über den Bau eines neuen Freibads nachzudenken, wobei die Diskussionen im Marktgemeinderat der 1970er-Jahre teils hitzig verliefen. Während die Peitinger CSU lieber in andere kommunale Projekte investiert hätte, sah die SPD in dem Neubau sowohl gesundheitliche als auch soziale Vorteile. Letztendlich wurde 1974 mit knapper Mehrheit für den Bau gestimmt, und die Eröffnung fand, ganz im Sinne der Familien, im Sommer 1975 statt. Laut Merkur betrugen die Gesamtkosten für das Freibad damals 2,2 Millionen D-Mark, wobei Bund und Freistaat Bayern etwa die Hälfte übernahmen.
Mit der Eröffnung des Freibads wurde das Konzept eines Familienbades umgesetzt. Die Wellenanlage, die kurz vor Abschluss der Planung hinzugefügt wurde, sorgt bis heute für viel Freude bei kleinen und großen Besuchern. In der warmen Jahreszeit genießen zahlreiche Menschen die stündlichen Wellen im großen Wellenbecken, das zudem sanft auf 26 Grad erhitzt wird. Daneben gibt es ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, einen Bereich für Wasserspiele, einen Beachvolleyballplatz, einen Tropical Hangout zum Entspannen sowie ein Kinderplantschbecken. So wird hier der Urlaub direkt vor der Haustür erlebbar. Das steht auch im Einklang mit dem aktuellen Trend, dass Freibäder als beliebte Abkühlungsmöglichkeiten in Deutschland, besonders bei dieser Sommerhitze, hoch im Kurs stehen. So erläutert auch National Geographic, dass das Baden in Deutschland eine lange Tradition hat und ursprünglich zu Reinigungszwecken diente.
Jubiläumsfeierlichkeiten
Die Feierlichkeiten zum runden Geburtstag des Wellenfreibads starten am 6. Juli und dauern bis zum 12. Juli 2025. Anlässlich des Jubiläums warten zahlreiche Attraktionen auf die Besucher. Am ersten Tag dürfen sich alle auf einen ermäßigten Eintritt freuen, während der Höhepunkt der Feierlichkeiten eine 25 Meter lange aufblasbare Riesenrutsche sein wird. Des Weiteren sind Unterhaltungen mit einer Hüpfburg, einer Badenacht mit DJ, Grillspezialitäten und einer Aperolbar geplant. Am letzten Tag finden dann die Abschlussfeierlichkeiten mit „Biergarten und Partyfeeling“ statt. Hierbei wird jeder die Möglichkeit haben, die abwechslungsreiche Zeit am Freibad zusammen und in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Zusätzlich zu den Feierlichkeiten bietet das Freibad auch eine große Spiel- und Liegewiese in der Grünanlage für Privatsphäre und Entspannung. Ein Kiosk mit Außen- und Loungebereich sorgt für Verpflegung und rundet das Angebot ab. Das Peitinger Wellenfreibad bleibt also nicht nur ein Ort der Abkühlung, sondern auch des Zusammenseins und des Genießens – ein echte Schatz in der Region, der auch über die nächsten Jahre hinweg für Freude sorgen soll, verspricht die Gemeinde auf ihrer Webseite Peiting.