Großer Motorradzauber in Garmisch: 40.000 begeisterte Fans feiern!

Erleben Sie die BMW Motorrad Days 2025 in Garmisch-Partenkirchen vom 4. bis 6. Juli – ein Highlight für Motorradliebhaber mit Stuntshows, Ausstellungen und Fahraktionen.

Erleben Sie die BMW Motorrad Days 2025 in Garmisch-Partenkirchen vom 4. bis 6. Juli – ein Highlight für Motorradliebhaber mit Stuntshows, Ausstellungen und Fahraktionen.
Erleben Sie die BMW Motorrad Days 2025 in Garmisch-Partenkirchen vom 4. bis 6. Juli – ein Highlight für Motorradliebhaber mit Stuntshows, Ausstellungen und Fahraktionen.

Großer Motorradzauber in Garmisch: 40.000 begeisterte Fans feiern!

Wer die bayerische Lebensart und das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern erleben wollte, war am ersten Juli-Wochenende in Garmisch-Partenkirchen genau richtig. Die 20. Ausgabe der BMW Motorrad Days lockte über 40.000 Besucher und brachte Motorradliebhaber aus nah und fern zusammen. Nach einem einjährigen Ausflug nach Berlin kehrte die Veranstaltung zurück zu ihrem traditionellen Standort an der Hausbergbahn.

Das Event, das als eines der größten Motorrad-Events im deutschsprachigen Raum gilt, bot ein abenteuerliches Programm. Musikacts, Ausstellungen, Fahraktionen und Aktivitäten für die ganze Familie standen auf der Agenda. Besonders das große Motorrad-Korso am 5. Juli und der Motorradgottesdienst am darauffolgenden Tag stießen auf reges Interesse. Für Stimmung sorgten auch Stuntshows, in denen hochkarätige Fahrer wie Sarah Lezito und Dirk Manderbach ihr Können unter Beweis stellten.

Stuntshows und neue Modelle

Ein Highlight war der Auftritt des Superbike-Weltmeisters Toprak Razgatlioglu, der dieses Mal nach einem verletzungsbedingten Ausfall im Vorjahr mit von der Partie war. Von beeindruckenden Stunts bis hin zu Vorführungen mit einem BMW-Polizeimotorrad zeigte er, was auf zwei Rädern möglich ist.

Die Ausstellung beherbergte zudem die neuesten Updates der BMW-Modellpalette. Besonderes Interesse galt der Präsentation des «Concept RR», einer Designstudie für die nächste Generation der S1000 RR. Dazu wurden neue Lackierungen für die beliebten Modelle R1300 GS, M1000 XR, F800 GS, F900 GS und die R12-Baureihe enthüllt. Auch der überarbeitete Elektroroller CE-04 konnte bewundert werden.

Festivalatmosphäre und Aussteller

Für alle, die in der Welt von BMW zu Hause sind, gab es ein großes Angebot an Zubehör und eine Fan-Kollektion zu entdecken. Partnerfirmen und Tuner wie Akrapovic und Wunderlich zeigten ihre Produkte und Programme, die speziell auf BMW-Fahrzeuge abgestimmt sind. Trotz des wechselhaften Wetters blieb der Andrang ungebrochen und unterstrich die starke Bindung der Fans zur Marke.

Die Pläne für die kommenden Jahre sehen vor, das Event im Wechsel mit der GS-Trophy stattfinden zu lassen. Dies wird sicher für zusätzlichen Schwung und Abwechslung sorgen, während die BMW Motorrad Days weiterhin ein fester Bestandteil der deutschen Motorrad-Eventlandschaft bleiben.

Motorrad-Events in Deutschland sind vielfältig und ziehen jedes Jahr tausende von Fans an. Neben den BMW Motorrad Days stehen beispielsweise auch die Internationale Motorrad Ausstellung in München und das Motorradtreffen am Nürburgring hoch im Kurs. Interessierte finden hier alles von neuen Modellen über Testfahrten bis hin zu eindrucksvollen Shows. Für jeden Geschmack ist etwas dabei – egal ob Profis oder Anfänger, jung oder alt. In diesem Sinne, auf zwei Rädern mehr erleben!