Schockunfall auf A95: Alkoholfahrer rast in Baustelle und demoliert Bus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unfall auf der A95 bei Großweil: Land Rover kollidiert mit Baustelle und Reisebus; 31.500 Euro Schaden, keine Verletzten.

Unfall auf der A95 bei Großweil: Land Rover kollidiert mit Baustelle und Reisebus; 31.500 Euro Schaden, keine Verletzten.
Unfall auf der A95 bei Großweil: Land Rover kollidiert mit Baustelle und Reisebus; 31.500 Euro Schaden, keine Verletzten.

Schockunfall auf A95: Alkoholfahrer rast in Baustelle und demoliert Bus!

In einer dramatischen Verkehrssituation auf der A95, die sich am Freitagabend bei Großweil ereignete, kam es zu einem Unfall, der zum Glück ohne Verletzte blieb. Der Fahrer eines Land Rover, ein 46-jähriger Mann aus der Region Bamberg, wollte gegen 22:45 Uhr eine vollbesetzte Reisebus überholen. Dabei übersah er jedoch die Baustelle, die sich kurz nach der Anschlussstelle Großweil befand. Der linke Fahrstreifen war dort gesperrt, was zu seiner Kollision mit elf Warnbaken und dem Bus führte, den ein 58-jähriger Landshuter lenkte. Nach dem Aufprall kam der SUV nach rund 500 Metern stark demoliert zum Stillstand. Dies berichtet Merkur.

Obwohl der Unfall bis zu einem Sachschaden von etwa 31.500 Euro führte, kamen alle Beteiligten mit dem Schrecken davon. Die Polizei stellte bei dem Land Rover-Fahrer Alkoholgeruch fest; ein Vortest ergab knapp unter 0,5 Promille. Aufgrund dieser Auffälligkeiten wurde eine Blutprobe entnommen, und er musste seinen Führerschein an Ort und Stelle abgeben. Für den Fahrer könnten nun eine Geldstrafe sowie ein längerer Entzug der Fahrerlaubnis auf dem Spiel stehen, auch Probleme mit seiner Versicherung sind nicht auszuschließen, wie Süddeutsche hinweist.

Verkehrssicherheit auf der A95

Der Vorfall wirft ein Licht auf die Verkehrssicherheit auf der A95, eine Autobahn, die bereits in der Vergangenheit Schauplatz mehrerer Unfälle war. Die Bundesregierung hat erkannt, wie wichtig umfassende Daten zur Verkehrssicherheitslage sind. Laut Destatis werden Statistiken zu Verkehrsunfällen gesammelt, um verkehrspolitische Maßnahmen zu entwickeln und präventiv gegen Gefahren im Straßenverkehr vorzugehen. Das umfasst unter anderem Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung sowie beim Straßenbau.

Die Straßenverkehrsunfallstatistik bietet nicht nur Einblick in die strukturellen Gegebenheiten von Unfällen, sondern hilft auch bei der Identifizierung von Unfallursachen und den betroffenen Personengruppen. Es bleibt zu hoffen, dass solch dramatische Vorfälle wie der Unfall in Großweil künftig durch bessere Sicherheitsmaßnahmen und Aufklärung im Straßenverkehr weiter reduziert werden können.