Stau-Horror zum Ferienende: Süddeutschland erwartet Verkehrschaos!
Erfahren Sie, wie das Wochenende vom 12. bis 14. September 2025 in Garmisch-Partenkirchen von erhöhtem Verkehrsaufkommen geprägt ist, während die Sommerferien enden und Staus drohen.

Stau-Horror zum Ferienende: Süddeutschland erwartet Verkehrschaos!
Sind Sie bereit für das Verkehrschaos am zweiten Septemberwochenende? Die Sommerferien in Baden-Württemberg und Bayern enden bald, und das bedeutet, dass viele Familien wieder auf dem Heimweg sind. Laut den Informationen des Südkuriers wird ein Anstieg des Verkehrsaufkommens, insbesondere in nördlicher und nordwestlicher Richtung in Süddeutschland, erwartet. Über 1.200 Baustellen auf den Autobahnen könnten den Rückreiseverkehr zusätzlich erschweren.
Insbesondere am Freitagnachmittag, Samstag und Sonntag nachmittag ist mit der höchsten Verkehrsdichte zu rechnen. Dies stellt nicht nur eine Herausforderung für die Rückreisenden dar, sondern sorgt auch an den Autobahnbaustellen für erhebliche Staus. Am Freitag wird es ab Mittag kritisch, während am Samstag ab dem Vormittag die Heimreisenden auf den Autobahnen A 5, A 6, A 7, A 8, A 9, A 81, A 93, A 95 und vielen weiteren Strecken vermehrt unterwegs sein werden.
Vorbereitungen auf den Verkehrsstau
Besonders auf den bekannten Staustrecken Deutschlands wird es voll werden. Dazu gehören unter anderem die A 1 von Lübeck nach Dortmund, die A 3 von Passau über Nürnberg bis Frankfurt/Main und die A 5 von Basel bis Heidelberg. Aber auch in Österreich wird der Verkehr spürbar zunehmen, vor allem auf der Brennerautobahn, wo am Wochenende mit starkem Andrang zu rechnen ist. In der ADAC Verkehrsprognose wird darauf hingewiesen, dass viele späte Urlauber und Ausflügler die Straßen bevölkern werden.
Am Freitag können sich Reisende am Vormittag auf viel Berufsverkehr einstellen. Ab Mittag wird der Rückreiseverkehr dann deutlich zunehmen, was zu einer erhöhten Staugefahr am Nachmittag führt. Am Samstag kann es bis in die späten Nachmittagsstunden zu längeren Reisezeiten und Staus kommen. Der Sonntag bringt eine ähnliche Situation mit sich, da sich schon ab dem frühen Mittag die Rückreisespuren füllen und auch ein höherer Ausflugsverkehr zu erwarten ist, es sei denn, das Wetter spielt nicht mit.
Einblicke in die aktuelle Verkehrslage
Wer während dieser Zeit unterwegs ist, sollte sich über die aktuellsten Verkehrsinformationen informieren. Ein interaktives Dashboard auf autobahn.de bietet einen Überblick über die Verkehrssituation, längste Staus und die Anzahl der Baustellen. Die Autobahn-Verkehrszentralen sind gut vorbereitet und gewährleisten durch kontinuierliches Monitoring schnelle Reaktionen auf unvorhergesehene Störungen.
Zusätzlich dazu sind Durchfahrtsverbote für den Schwerverkehr an Weekenden und Feiertagen und verstärkte Einreisekontrollen an den deutschen Grenzen weiterhin ein Thema. Hierbei ist mit stichprobenartigen Kontrollen und möglichen Wartezeiten an Übergängen zu rechnen.
Für alle Reisenden: Bleiben Sie geduldig und planen Sie Ihre Reisezeiten vorausschauend. Schließlich ist es nicht nur eine Rückkehr aus dem Urlaub, sondern auch eine Herausforderung, die viele Autofahrer miteinander verbindet. Und wer es clever anstellt, hat vielleicht ein gutes Händchen dabei, Staus zu vermeiden und entspannt anzukommen.