Fachklinik Ichenhausen: Bayernweit unter den familienfreundlichsten Firmen!

Fachklinik Ichenhausen: Bayernweit unter den familienfreundlichsten Firmen!
In einer Zeit, in der es auf dem Arbeitsmarkt an Fachkräften mangelt, zeigen sich Unternehmen, die auf Familienfreundlichkeit setzen, als echte Vorreiter. So wurde die Fachklinik Ichenhausen erneut für ihre vorbildliche Personalpolitik ausgezeichnet. Im Rahmen des Wettbewerbs „Erfolgreich.Familienfreundlich“ erhielt die Klinik eine der begehrten Auszeichnungen der 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern. Diese Ehrung wurde von den bayerischen Ministern Ulrike Scharf und Hubert Aiwanger überreicht, die die Bedeutung einer familienbewussten Unternehmenskultur unterstrichen. Augsburger Allgemeine berichtet, dass die Klinik nicht nur einmal, sondern bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet wurde – nach einem Sonderpreis im Jahr 2021 für ihre besonderen Anstrengungen während der Corona-Pandemie.
Die bayerische Initiative fördert Unternehmen, die flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie in Pflegesituationen anbieten. Immer mehr Betriebe erkennen, dass eine familienbewusste Personalpolitik ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Hubert Aiwanger betonte, dass die Attraktivität für Fachkräfte heute entscheidend von der Familienfreundlichkeit abhängt. „Familienfreundlichkeit ist nicht nur ein nettes Zusatzangebot, sondern ein echter Wettbewerbsfaktor“, so Aiwanger weiter.
Maßnahmen und Angebote in der Fachklinik Ichenhausen
Die Fachklinik Ichenhausen setzt in ihrer familienfreundlichen Ausrichtung auf ein breites Portfolio an Unterstützungsangeboten im Gesundheitsbereich. Dazu zählt unter anderem ein fest installierter Springerpool, der es ermöglicht, Randzeiten und Langzeitausfälle ohne feste Schichtzuweisungen abzudecken. Diese Flexibilität kommt nicht nur den Mitarbeitenden zugute, sondern auch deren Familien. Hier wird klar, dass die Klinik die Bedürfnisse ihrer 604 Beschäftigten ernst nimmt und aktiv auf deren Vereinbarkeit von Beruf und Familie eingeht.
Diese Art der Personalpolitik trägt dazu bei, dass bislang unterrepräsentierte Gruppen wie Teilzeitkräfte oder Personen in Mini-Jobs wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Der Familienpakt Bayern hebt hervor, dass insbesondere die Unterstützung von Vätern bei der partnerschaftlichen Aufgabenteilung zwischen Elternfäden und die Hilfe bei der Pflege von Angehörigen entscheidend sind, um Beschäftigten die Fortsetzung ihrer Tätigkeit zu erleichtern.
Ein Blick in die Zukunft
Für 2025 hat das Thema „Familienfreundlichkeit lohnt sich – Potenziale am Arbeitsmarkt nutzen“ oberste Priorität. Der Wettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ zeigt, dass Arbeitgeber zunehmend darauf setzen, familienfreundliche Maßnahmen einzuführen und damit nicht nur die Attraktivität ihres Unternehmens zu steigern, sondern auch die Fluktuation zu senken und die Motivation sowie Produktivität zu erhöhen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Unternehmen wie die Fachklinik Ichenhausen setzen Standards in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie zeigen, dass ein gutes Angebot für die Mitarbeitenden nicht nur in der Gesundheitsbranche, sondern in allen Wirtschaftssektoren zum Erfolgsrezept werden kann. Und das ist ein Trend, der auch in Zukunft wichtig bleiben wird – denn in der heutigen Zeit zählt nicht nur die Leistung, sondern auch das Wohl der Beschäftigten.