A70 in Eltmann: Heute blitzt es – Tempolimit beachten und Bußgeld sparen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 09.10.2025 wird auf der A70 bei Eltmann geblitzt. Informationen zu Blitzerstandorten, Temposündern und Bußgeldern.

Am 09.10.2025 wird auf der A70 bei Eltmann geblitzt. Informationen zu Blitzerstandorten, Temposündern und Bußgeldern.
Am 09.10.2025 wird auf der A70 bei Eltmann geblitzt. Informationen zu Blitzerstandorten, Temposündern und Bußgeldern.

A70 in Eltmann: Heute blitzt es – Tempolimit beachten und Bußgeld sparen!

Am 9. Oktober 2025 wird auf der Autobahn A70, insbesondere im Bereich Eltmann und Limbach im Landkreis Haßberge in Bayern, blitzertechnisch genau hingeschaut. Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung wurde bereits am 8. Oktober um 19:27 Uhr gemeldet und sorgt für erhöhte Aufmerksamkeit unter den Verkehrsteilnehmern. Auf diesem Abschnitt gilt ein Tempolimit von 100 km/h, und wer das überschreitet, kann mit erheblichen Bußgeldern rechnen. Diese Verkehrsordnungswidrigkeiten sind durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt, welche auch das Mitführen von Störgeräten für Blitzer untersagt, während Blitzer-Apps gestattet sind, solange sie beim Fahren nicht genutzt werden, so news.de.

Die A70, auch als Maintalautobahn bekannt, erstreckt sich über ca. 120 Kilometer und verbindet die A7 bei Schweinfurt mit der A9 bei Kulmbach und Bayreuth. Der letzte Abschnitt wurde 2005 vierstreifig freigegeben, und es sind in den kommenden Jahren Baumaßnahmen wie Brückenerneuerungen und Standstreifen-Ergänzungen geplant. Wer auf der Suche nach Gastronomie, Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten ist, wird im Umkreis der Ausfahrten fündig, auch wenn die A70 bislang keinen richtigen Rastplatz aufweist. Die geplante Raststätte Haßberge wird hier wohl in Zukunft Abhilfe schaffen.

Blitzende Fakten und Bußgelder

In Deutschland sind mehr als 4500 stationäre Blitzer installiert, die insbesondere auf Landstraßen, Autobahnen und an Baustellen für die Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Während stationäre Blitzer oft als „Kästen“-Blitzer bekannt sind, sind mobile Blitzer flexibler einsetzbar und nutzen Technologien wie Radar und Laser, um Geschwindigkeitsübertretungen festzustellen. Die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind für außerorts differenziert:

Übertretung Bußgeld Punkte Fahrverbot
21 km/h zu schnell 70 EUR 1 Punkt
26 km/h zu schnell 80 EUR 1 Punkt Möglich
41 km/h zu schnell 160 EUR 2 Punkte 1 Monat

Die Regelungen zur Geschwindigkeitsüberwachung setzen insbesondere darauf, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu verhindern. Geschwindigkeitsüberschreitungen sind eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle, weshalb die strengen Kontrollen von großer Bedeutung sind. Wie bussgeldkatalog.org informiert, sind Einsprüche gegen Bußgeldbescheide innerhalb von 14 Tagen möglich, während Blitzer-Apps in Deutschland umstritten sind und ihre Nutzung rechtliche Folgen haben kann.

Ob auf der A70 oder anderen Straßen – bestimmten Sie sich, bevor es blitzt. Es lohnt sich, das Tempolimit im Auge zu behalten, um böse Überraschungen und hohe Bußgelder zu vermeiden. Schließlich geht es nicht nur um den eigenen Geldbeutel, sondern auch um die Sicherheit im Straßenverkehr für alle.