Sternfahrt nach Eltmann: Gemeinsam für Klima und Gesundheit radeln!

Am 19. Juli findet die Sternfahrt in Eltmann statt, um klimafreundliche Mobilität zu fördern. Teilnehmer sind herzlich willkommen!

Am 19. Juli findet die Sternfahrt in Eltmann statt, um klimafreundliche Mobilität zu fördern. Teilnehmer sind herzlich willkommen!
Am 19. Juli findet die Sternfahrt in Eltmann statt, um klimafreundliche Mobilität zu fördern. Teilnehmer sind herzlich willkommen!

Sternfahrt nach Eltmann: Gemeinsam für Klima und Gesundheit radeln!

Was erwartet uns in Eltmann? Am Samstag, dem 19. Juli, findet die mit Spannung erwartete Sternfahrt im Rahmen des Stadtradelns statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, eine klimafreundliche und gesundheitsfördernde Fortbewegung zu fördern. Los geht es um 12 Uhr an der Einfahrt zum Sportgelände an der Bamberger Straße, wo die Organisatoren des Mainathlons schon darauf warten, die Teilnehmer zu empfangen. Verpflegung an geöffneten Ständen ist ebenfalls garantiert, und währenddessen kann der Kinderwettkampf angefeuert werden.

Ein besonderes Highlight wird das geplante Pressefoto um 13 Uhr sein, das während der Siegerehrung des Kindermainathlons gemacht wird. Für alle, die nach dem Wettkampf eine Abkühlung suchen, gibt es die Möglichkeit, im Eltmanner Schwimmbad zu entspannen oder die leckeren Angebote der Foodtrucks auszuprobieren. Im diesjährigen Stadtradel-Wettbewerb im Landkreis Haßberge sind beeindruckende 741 Radelnde in 43 Teams aktiv. Gemeinsam haben sie bereits über 56.509 Kilometer zurückgelegt – eine tolle Leistung!

Sternfahrt und Schulradelwettbewerb

Die aktive Teilnahme ist noch bis zum 20. Juli möglich. Wer sich registrieren möchte, findet die Anmeldemöglichkeiten auf der Webseite von Stadtradeln. Ein zusätzliches Highlight ist der parallele Schulradelwettbewerb, an dem interessierte Schulen teilnehmen können, wobei die drei aktivsten Schulen mit Preisen belohnt werden. Die Preisverleihung wird von Schirmherr Wilhelm Schneider durchgeführt.

Nicht zu vergessen ist die Unterstützung der Raiffeisen-Volksbank Haßberge eG, die den Mainathlon 2023 tatkräftig fördert. Der Wettbewerb steht unter dem Motto Teamgeist, Fairness und die Begeisterung für gemeinsame Ziele. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und Menschen unterschiedlicher Altersgruppen sowie aus verschiedenen Lebensbereichen zusammenzubringen. Dies betonen auch die Vorstände Stephan Merz und Christian Schwab in ihrem Dank an alle Athletinnen und Athleten, Helferinnen und Helfer sowie die Organisatoren.

Haben Sie Fragen zur Veranstaltung oder möchten sich untereinander vernetzen? Benjamin Herrmann steht Ihnen unter der Telefonnummer 09521/27490 oder via E-Mail an gesundheitsregion@hassberge.de gerne zur Verfügung. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Tag voller Bewegung, Geselligkeit und regionalem Flair!