Auf Titeljagd: Hachings U15 im BauPokal-Finale in Garching!

Auf Titeljagd: Hachings U15 im BauPokal-Finale in Garching!
Im Garmin-Stadion am See in Garching b. München erwartet am 5. Juli 2025 ein spannendes Spektakel: Das Landesfinale des BauPokals. Hier treten die besten U15-Mannschaften aus Bayern gegeneinander an, und die Vertreter der SpVgg Unterhaching haben sich mit tollen Leistungen im Bezirkswettbewerb für dieses Highlight qualifiziert.
Die U15-Mannschaft von Unterhaching hat bereits bewiesen, dass sie ein gutes Händchen hat. Mit einem 2:1-Sieg gegen den TSV 1860 Rosenheim im Viertelfinale, gefolgt von einem beeindruckenden 4:0-Sieg gegen den SV Planegg-Krailling im Halbfinale und einem klaren 5:0 im Bezirksfinale gegen den FC Ingolstadt, ist das Team um Trainer Janek Frensch bereit für die Herausforderung im Finale. In der Gruppenphase treten sie gegen starke Gegner wie den SSV Jahn Regensburg, die SpVgg Bayern Hof und die SpVgg Greuther Fürth an.
Das Turnierformat und die Herausforderungen
Insgesamt nehmen acht Teams an diesem hochkarätigen Turnier teil, das in zwei Gruppen aufgeteilt ist. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe sichern sich einen Platz im Halbfinale. Während Unterhaching in Gruppe A spielt, sind in Gruppe B Teams wie der FC Ingolstadt 04 und der TSV Schwaben Augsburg am Start. Die Spiele der U15 starten um 11 Uhr mit dem Match gegen die SpVgg Bayern Hof.
Der FC Ingolstadt 04 könnte als ernstzunehmender Herausforderer ins Rennen gehen, nachdem sie im letzten Jahr den zweiten Platz belegten und im Bezirksfinale gegen die SpVgg Unterhaching verloren hatten. Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann sieht die Leistungsdichte in dieser Altersklasse als hoch an; alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich nicht nur den Titel, sondern auch ein Trainingslager im Süden Europas zu sichern. Interessanterweise wird der Eintritt für Zuschauer zum BauPokal-Landesfinale kostenlos sein – ein Grund mehr, sich das Event nicht entgehen zu lassen.
Fußball und Bildung: Ein starkes Team
Die Begeisterung für den Jugendfußball ist in Bayern und darüber hinaus groß. Das spiegelt sich auch in der Unterstützung durch prominente Fußballgrößen wider. Diese setzen sich für die Schulkampagne zur UEFA EURO 2024 ein, um fußballbezogene Maßnahmen in Schulen zu fördern und Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen zu stärken. Stars wie Philipp Lahm und Benedikt Höwedes setzen ein Zeichen, indem sie sich für die nächste Generation engagieren und die Leidenschaft für den Sport schüren.
Mit den bevorstehenden Spielen im BauPokal steht nicht nur die sportliche Herausforderung im Fokus; es wird auch seitens des Landesverbands ein attraktives Rahmenprogramm geboten, das die verschiedenen Bauberufe präsentiert und die Bedeutung von Teamgeist und Gemeinschaft betont.
Wenn Sie also am 5. Juli Zeit haben, kommen Sie ins Garmin-Stadion am See und unterstützen Sie die U15 von Unterhaching auf ihrem Weg zur Titeljagd! Es verspricht nicht nur spannende Fußballmomente, sondern auch die Möglichkeit, sich mit der Jugendbewegung im Fußball zu identifizieren.
Weitere Informationen zu dem Event finden Sie auf den folgenden Seiten: SpVgg Unterhaching, Bayerischer Fußballverband, und HFV Online.