Unerklärliche Mysterien in Bayern: Reiseführer für Gruselfans!

Unerklärliche Mysterien in Bayern: Reiseführer für Gruselfans!
Was gibt es Neues in der Welt der True-Crime-Literatur? Ganz klar, ein aufregendes Werk steht bereit: Das Buch „Es geschah in… Bayern“ von Benedikt Grimmler, das heute, am 15. Juni 2025, das Licht der Welt erblickt. Grimmler, gebürtig aus Kulmbach in Oberfranken und bekannt durch seine Beschäftigung mit Verbrechen, Lost Places und dem Übernatürlichen, hat mit diesem neuen Titel einen spannenden Reiseführer für alle Gruselfans und Interessierte an unheimlichen Geschichten geschaffen.
In „Es geschah in… Bayern“ nimmt uns der Autor auf eine Reise zu mysteriösen Orten, die sich in Bayern befinden. Konnersreuth, Dormitz und der Ebersberger Forst sind nur einige der Schauplätze, die unmittelbar ins Auge fallen. Diese Orte sind Pilgerstätten für Menschen, die sich für das Rätselhafte und Unheimliche interessieren. Frankenpost schreibt, dass Grimmler seine Leser:innen auf eine spannende Entdeckungstour zu den düstersten Mythen und Legenden bringt, die man in Bayern findet.
Ein Blick hinter die Kulissen der Unheimlichkeit
Aber was erwartet die Leser:innen konkret in diesem fesselnden Buch? Neben der beeindruckenden Recherche über seltsame und kriminelle Vorfälle, wie etwa die Geschichte einer Haushälterin, die ihre Arbeitgeber vergiftete, findet man auch die Anekdote von einer Geisterstimme, die Patienten in einer Zahnarztpraxis beleidigte. Solche Geschichten sorgen nicht nur für eine schaurige Atmosphäre, sondern auch für ein gewisses Spannungsgefühl während des Lesens.
Grimmler fängt die düstere Stimmung der Geschichten so ein, dass es den Leser:innen fast vorkommt, als würden sie die Schauplätze selbst besuchen. Mit GPS-Daten und Adressen ausgestattet, werden Abenteuerlustige animiert, die realen Orte aufzusuchen und selbst das Abenteuer zu erleben. Die Buchhandlung Altenberge hebt hervor, dass diese Veröffentlichung nicht nur für True-Crime-Liebhaber von Interesse ist, sondern für all jene, die das Unbekannte reizt.
Ein vielseitiger Autor
Benedikt Grimmler ist kein Unbekannter in der Welt der Literatur. Er hat bereits zahlreiche Sachbücher veröffentlicht, darunter „Endlich. Die spektakulärsten Erbfälle“ und „Fränkische Verbrecher“. Sein umfassendes Wissen, das er sich durch das Studium von Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Konstanz und Wien angeeignet hat, spiegelt sich in seinen Werken wider. Lesejury weist darauf hin, dass das Buch eine Mischung aus Reiseführer für Dark Tourism und einer spannenden Sammlung von Mythen und Legenden darstellt.
Es bleibt abzuwarten, wie diese neue Veröffentlichung von den Leser:innen aufgenommen wird. Eines steht fest: „Es geschah in… Bayern“ hat das Potenzial, ein echter Hit zu werden und die Neugier vieler auf die rätselhaften und geheimnisvollen Seiten Bayerns zu wecken. Ob beim nächsten Wochenendausflug oder für die gemütliche Lesezeit zu Hause, Grimmler hat mit diesem Buch sicher ein gutes Händchen bewiesen.