Heimsieg für ASV Cham? Aufstieg auf Platz zwei gegen ATSV Erlangen!
Ingolstadt steht im Fokus, wenn die Bayernliga Nord am 16.09.2025 wichtige Nachholspiele präsentiert. ASV Cham fordert ATSV Erlangen, während FSV Stadeln gegen die U21 der Schanzer antritt.

Heimsieg für ASV Cham? Aufstieg auf Platz zwei gegen ATSV Erlangen!
Ein spannendes Fußballwochenende steht vor der Tür, insbesondere in der Bayernliga Nord, wo am Dienstag und Mittwoch wichtige Nachholspiele stattfinden. Der ASV Cham, nach einem beeindruckenden 4:2-Sieg gegen SV Fortuna Regensburg, hat die Chance, sich mit einem Heimsieg am Dienstagabend gegen ATSV Erlangen auf den zweiten Platz der Tabelle vorzukämpfen. Durch diesen Sieg konnten die Chamer eine Negativserie von drei Spielen ohne Sieg beenden und wollen jetzt ihre ungeschlagene Serie von 25 Heimspielen weiter ausbauen. Fupa berichtet, dass der ASV Cham um 19 Uhr gegen das drittplatzierte Team antreten wird.
Der ATSV Erlangen wird mit einer positiven Bilanz in diese Begegnung gehen, da sie zuletzt mit einem 2:2 gegen SpVgg SV Weiden ihren dritten Sieg in Folge verpassten. Sollte den Erlangern ein Auswärtssieg gelingen, könnten sie Punkte mit dem Tabellenführer FSV Stadeln gleichziehen. Ein Blick auf die jüngsten Duelle zwischen den beiden Mannschaften zeigt, dass der ASV Cham in der letzten Saison vier von sechs möglichen Punkten gegen Erlangen holte (1:1 und 1:0).
Verletzungssorgen und Kaderfragen
Allerdings sieht sich der ASV Cham vor der wichtigen Partie mit einigen Verletzten konfrontiert. Schlüsselspieler wie Alexander Sigl, Finn Steinhauser und Raphael Huber fallen aus. Kapitän Niko Becker, Michael Lamecker und Jakub Hrudka hingegen könnten nach ihrem Aufbautraining wieder im Kader stehen. Trainer Faruk Maloku erwartet ein hart umkämpftes Spiel gegen ein starkes Team, während Shqipran Skeraj, der Trainer der Erlanger, die positive Entwicklung der Chamer Mannschaft lobt.
Währenddessen hat auch der FSV Stadeln, der am Mittwoch gegen die U21 des FC Ingolstadt antritt, einige Herausforderungen zu meistern. Trainer Manfred Dedaj betont die Schwierigkeiten von Auswärtsspielen unter der Woche, zeigt sich jedoch optimistisch. Die Stadler konnten in dieser Saison bereits sieben von neun Begegnungen gewinnen und kommen mit einer beeindruckenden Bilanz von zuletzt 5:2 gegen TSV Neudrossenfeld nach Ingolstadt. Dies, obwohl sie zu Beginn der Begegnung mit 0:2 zurücklagen.
Die U21 des FC Ingolstadt
Die zweite Mannschaft von Ingolstadt ist aktuell im unteren Tabellenmittelfeld zu finden und hat in ihrer letzten Partie nur ein 1:1 gegen Würzburger FV erreicht. Hier hofft das Team auf den zweiten Saisonsieg in dieser Begegnung, um sich auf einen einstelligen Tabellenplatz zu verbessern. Patrick Schönfeld, der Trainer der Jungschanzer, sieht die Partie gegen FSV Stadeln als große Herausforderung an, zumal zahlreiche Spieler verletzt sind und U19-Spieler in den Kader integriert werden müssen.
Die Partie zwischen ASV Cham und ATSV Erlangen könnte also alles entscheiden, während sich Stadeln darauf vorbereitet, den Platz in Ingolstadt zu besuchen. Mit zahlreichen Verletzten und dem Druck, die eigenen Ziele zu erreichen, wird es in den kommenden Tagen spannend im Keller der Bayernliga Nord. BFV bringt die wichtigsten Infos zu den Nachholpartien und die aktuellen Entwicklungen in der Liga.
Natürlich ruht aber nicht nur die Bayernliga: In der Bundesliga und internationalen Wettbewerben steht ebenfalls viel auf dem Spiel. Sport.de hat die aktuellen Spiele im Blick, darunter auch die Champions-League-Begegnungen, die an diesem Mittwoch auf die Fans warten.