Matt Hanson trotzt der Uhr: Neuer Marathonrekord in Roth!

Matt Hanson trotzt der Uhr: Neuer Marathonrekord in Roth!
Am 6. Juli 2025 erlebte der Challenge Roth ein echtes Spektakel, als der US-Triathlet Matt Hanson sein Debüt auf dem legendären Kurs in Franken gab. Mit einem 9. Platz im Gesamtklassement und einer herausragenden Marathonzeit von 2:28:03 Minuten war der 40-Jährige nicht nur erfolgreich, sondern stellte auch einen neuen Streckenrekord auf – die erste Zeit unter 2:30 Stunden in Roth. Diese Leistung unterbot den vorherigen Rekord, der von Patrick Lange aufgestellt wurde, um respektable 2:30 Minuten. Damit zog Hanson die Blicke auf sich und machte klar, dass er an diesem Tag nicht nur einfach teilnahm, sondern die Konkurrenz ernsthaft forderte.
Hanson, bekannt als achtmaliger Ironman-Gewinner, trat mit viel Vorfreude in Roth an, nachdem er bereits als Zuschauer die begeisternde Atmosphäre des Events erlebt hatte. Seine Leistung im Wasser war mit dem 31. Platz nicht gerade überragend, doch auf dem Rad belegte er die 43. schnellste Zeit. Dies zeigte, dass er während des Rennens einen klaren Fokus auf die entscheidenden Laufabschnitte hatte. Nach 30 Kilometern schaffte er sogar zwei Abschnitte unter drei Minuten pro Kilometer, was auf sein enormes Talent im Laufen hinweist. Für Hanson war es das zweite Rennen in Deutschland, nachdem er 2024 beim Ironman Frankfurt antreten durfte.
Weltrekorde und spannende Konkurrenz
Ein weiteres Highlight des Tages war der Brasilianer Manoel Messias, der im Langdistanz-Triathlon mit einer Zeit von 2:26:50 einen neuen Weltrekord aufstellte. Messias ist der erste Athlet überhaupt, der unter der 2:30 Stunden-Marke für den Marathon blieb, was zusätzlich für die hohe Wettbewerbsqualität beim Challenge Roth spricht. Sam Laidlow, der das Rennen für sich entschied, belegte mit einer Laufzeit von 2:37:19 ebenfalls einen beachtlichen zweiten Platz.
Die Atmosphäre war prickelnd, und die Zuschauer in Roth erlebten Triathlon vom Feinsten.
Hanson hatte sich auf die starke Konkurrenz eingestellt. Neben Laidlow konnte er es auch mit anderen herausragenden Athleten wie Tom Bishop, Jan Stratmann und Menno Koolhaas aufnehmen. Diese Athleten sind nicht nur auf der Strecke gefürchtet, sondern bringen auch eine Menge Erfahrung mit. In den kommenden Tagen wird TEAMCHALLENGE weitere professionelle Teilnehmer bekannt geben, sodass das nächste Event im Triathlonsport spannend bleiben dürfte.
Ein Blick auf die Bestenliste
Über die Jahre hat Roth einige Rekorde gesehen, die die Leistungen der besten Triathleten dokumentieren. Im letzten Jahr erzielte Magnus Ditlev eine Weltbestzeit über die Ironman-Distanz mit 7:23:24 Stunden während des Challenge Roth, aber auch viele andere Athleten wie Kristian Blummenfelt und Jan Frodeno haben mit ihren Zeiten die Messlatte hochgelegt. Die rekordschnellen Zeiten in Roth belegen, dass der Wettbewerb hier nicht nur populär, sondern auch extrem leistungsfähig ist.
Der Challenge Roth bleibt ein echtes Highlight im Triathlonsport, und nach diesem fantastischen Event kann man sich bereits auf die nächsten spannenden Wettkämpfe freuen. Matt Hanson und Manoel Messias haben eindrucksvoll bewiesen, dass die Athleten weiterhin Grenzen überschreiten können, und es bleibt spannend, wie sich die Ranglisten in den kommenden Veranstaltungen entwickeln werden.