Entdecke die Gesundheitsberufe: Veranstaltungen in Kaufbeuren im Juli!

Entdecke die Gesundheitsberufe: Veranstaltungen in Kaufbeuren im Juli!
In Kaufbeuren steht ein spannender Juli vor der Tür, voller Veranstaltungen, die sich mit Gesundheit, Pflege und modernen Behandlungsmethoden beschäftigen. Am 1. Juli findet die OPEN SCHOOL statt, die sich an Schüler:innen und Auszubildende richtet, die sich für eine Pflegeausbildung interessieren. Zwischen 14:30 und 16:30 Uhr haben Interessierte im Berufsfachschule für Pflege in der Kemnater Straße 8 die Chance, einen Einblick in Unterrichtsräume zu gewinnen und sich mit Lehrkräften auszutauschen.
Am 8. Juli geht es weiter mit einem Vortrag zum Thema Gelenkersatz und dem innovativen „Rapid Recovery“-Konzept, der um 19:00 Uhr im Klinikum Kaufbeuren in Raum Forggensee stattfindet. Die beiden Referenten, Dr. Wolfgang Schnitzler, Chefarzt der Unfallchirurgie sowie orthopädischen Chirurgie, und Dr. Dietmar Thomas, Leitender Oberarzt und Koordinator des Endoprothetik-Zentrums, stellen die modernen Verfahren beim Gelenkersatz vor. Ihre Expertise wird dabei durch das Rapid Recovery Konzept unterstützt, das auf eine schnellere Genesung der Patienten abzielt.
Was steckt hinter dem Rapid Recovery Konzept?
Doch was ist dieses Rapid Recovery überhaupt? Ausführliche Informationen gibt es auf der Webseite der Sana Kliniken. Das wissenschaftlich fundierte Versorgungskonzept sieht vor, dass Patienten umfassend über den Ablauf der Operation und die Nachsorge informiert werden. Bereits am Vorbereitungstag finden Patientenseminare statt, bei denen Voruntersuchungen, Diagnostik und wichtige Aufklärungsgespräche im Vordergrund stehen. Patienten dürfen sich auf eine aktive Mitarbeit an ihrer eigenen Genesung freuen: „Die Leute schätzen es, zu wissen, was auf sie zukommt und können ihre Ängste reduzieren“, erklärt Chefarzt Prof. Halder.
Das Rapid Recovery Konzept geht noch weiter: Es beinhaltet eine muskel- und weichteilschonende Operationstechnik sowie moderne Narkoseverfahren, die ein schmerzarmes Aufstehen innerhalb von 4-6 Stunden nach dem Eingriff ermöglichen. Physiotherapeuten begleiten den Heilungsprozess aktiv, was schnelle Fortschritte begünstigt. „Wir haben beobachtet, dass Patienten rascher in den Alltag zurückkehren“, bestätigt Dr. Liefring, Chefarzt der Rehabilitation.
Informationen für werdende Eltern
Für werdende Eltern findet am 29. Juli um 18:30 Uhr ein Infoabend im Klinikum Kaufbeuren statt. Dort können Schwangere und ihre Partner sich auf die Geburt vorbereiten, führen Fragen zur Geburt und den notwendigen Untersuchungen nach der Entbindung. Zudem informiert das Kinderzentrum Kaufbeuren zur Elternberatung vor der Geburt und gibt wichtige Tipps zu Stillen und Ernährung sowie zur sicheren Schlafumgebung für das Neugeborene.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich ausführlich über Gesundheitsberufe zu informieren und wertvolle Einblicke in moderne medizinische Verfahren zu gewinnen. Informieren Sie sich noch heute und machen Sie einen Schritt in Richtung einer besseren Gesundheit!