Sonnenschein und Spaß: Triathlon und Feste im Allgäu am Wochenende!

Sonnenschein und Spaß: Triathlon und Feste im Allgäu am Wochenende!
Der Sommer zeigt sich derzeit von seiner besten Seite, und das Allgäu brodelt vor Aktivitäten. Am 28. Juni 2025 fanden in Ottobeuren die Wassertropfen des Unterallgäuer Triathlons sowohl in der Volks- als auch in der olympischen Distanz den perfekten Nährboden für sportliche Höchstleistungen. Auf der Volksdistanz, die 0,4 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen umfasste, sowie auf der olympischen Distanz mit 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen, gaben zahlreiche Athleten ihr Bestes. Besonders erfreulich: Der Triathlon war bereits ausverkauft, was zeigt, wie hoch im Kurs solche Events gerade stehen. Der TSV Ottobeuren organisierte diese energiegeladene Veranstaltung, die auch die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Staffel-Triathlon bot. Die Stimmung war fantastisch und die Teilnehmerzahl beeindruckend, wie running.life berichtet.
Besonders stark gefreut haben sich die Zuschauer über die Teilnehmer, die eine ordentliche Portion Ehrgeiz an den Tag legten. Der Wettkampf fand bei Hochsommer-Temperaturen statt, die nicht nur die Athleten ins Schwitzen brachten, sondern die auch die Besucher zu einem Ausflug ins Allgäu anlockte. Die spektakulärsten Zuschauerplätze befanden sich entlang der Radstrecke, wo sich die Rennbegeisterten gegenseitig anfeuerten.
Festivals und Feste im Allgäu
Doch der Unterallgäuer Triathlon war nicht die einzige Attraktion, die am vergangenen Wochenende die Region zum Beben brachte. Der Altstadtsommer in Kaufbeuren bot mit fünf bespielten Bühnen ein buntes Open-Air-Programm, das Oberbürgermeister Jan Rothenbacher mit einem feierlichen Fassanstich eröffnete. Gleichzeitig konnten die Gäste beim Stadtfest in Memmingen die kulinarischen und kulturellen Köstlichkeiten der Stadt genießen, während im Parkhaus ein Park & Rave stattfand – eine gelungene Mischung aus Feier und Musik, die bis spät in die Nacht ging.
In Füssen wurde das Geschichtsbewusstsein lebendig, als zahlreiche Mittelalter-Veranstaltungen mit Umzügen und historischen Darstellungen Besucher in vergangene Zeiten entführten. Der Schützenverein Krugzell feierte sein dreißigjähriges Bestehen mit Stolz, und das Rockfestival Woodstockenweiler in Hergensweiler ließ die Herzen der Musikfans höher schlagen, bot es doch über 12 Stunden Live-Musik mit 15 Bands.
Sportliche Höhepunkte und mehr
Sport wurde im Allgäu großgeschrieben: In Eggenthal kickten rund 80 Teams beim Hobbyfußballturnier Kick & Rock 2025 und sorgten dafür, dass fast 1000 Aktive auf dem Platz für jede Menge Action sorgten. Zugleich fand am Grüntensee der Sonnwendlauf mit 500 Teilnehmern statt, ein weiterer Beweis dafür, dass die Region sich nicht nur auf ihre Traditionen besinnt, sondern auch Sport-Events hoch im Kurs stehen.
So zeigt das Allgäu einmal mehr, dass es eine wahre Hochburg der Veranstaltungen und Aktivitäten ist, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Ein abwechslungsreiches Wochenende voller Sport, Musik und Feierei fehlte somit nicht. Wer sich ein Bild von dem bunten Treiben machen möchte, dem sei die Allgäuer Zeitung ans Herz gelegt.
Auch die Geschichte des im Jahr 1982 gegründeten Allgäu Triathlons ist bemerkenswert. Als eine der populärsten und härtesten Triathlon-Mitteldistanzen in Deutschland zieht er jedes Jahr zahlreiche Athleten an. Mit verschiedenen Distanzen und den herausfordernden Strecken, die sowohl Schwimm-, Rad- als auch Laufabschnitte umfassen, wird hier jedem Teilnehmer einiges abverlangt. Wer sich das genauer anschauen möchte, findet auf triafreunde.com weitere Informationen zu den Strecken und den Herausforderungen, die der Triathlon bietet.