Sophia Probst: Bayerns beste 13-Jährige im Trampolinturnen!

Sophia Probst vom ATSV Kelheim gewinnt bei den bayerischen Jahrgangsmeisterschaften im Trampolinturnen und erzielt erste Plätze.

Sophia Probst vom ATSV Kelheim gewinnt bei den bayerischen Jahrgangsmeisterschaften im Trampolinturnen und erzielt erste Plätze.
Sophia Probst vom ATSV Kelheim gewinnt bei den bayerischen Jahrgangsmeisterschaften im Trampolinturnen und erzielt erste Plätze.

Sophia Probst: Bayerns beste 13-Jährige im Trampolinturnen!

In der Welt des Trampolinturnens gibt es aktuell einen besonderen Grund zur Freude. Bei den bayerischen Jahrgangsbestenwettkämpfen in Burgkunstadt hat die 13-jährige Sophia Probst vom ATSV Kelheim gezeigt, dass sie das Zeug zu Bayerns bester Trampolinerin in ihrer Altersgruppe hat. Mit einer führenden Leistung im Vorkampf und einer beeindruckenden Steigerung von 1,5 Punkten im Finaldurchgang holte Probst den ersten Platz und setzte sich damit an die Spitze ihrer Konkurrenz. Ihre Trainerin Nicola Schlauderer ist sich sicher: „Sophia verdient Bayerns Beste bei 13- bis 14-Jährigen“, und das nicht ohne Grund. Mittelbayerische berichtet von einer Veranstaltung, bei der der ATSV Kelheim mit den meisten Teilnehmerinnen glänzte, darunter sowohl erfahrene Turnerinnen als auch junge Talente.

Der Wettkampf zeigte viele spannende Leistungen, sodass nicht nur Sophia Probst herausstach. Bei den jüngsten Turnerinnen, die bis 9 Jahre alt sind, schafften es auch Linda Zemmrich und Magdalena Steinbeck ins Finale. Zemmrich belegte den fünften Platz, während Steinbeck sich mit einem vierten Platz belohnen konnte. Auch die Zwillinge Sophie und Emilia Zeuner hatten ihr Bestes gegeben, landeten jedoch auf den Plätzen zehn und elf und verpassten so knapp das Finale. Dazu kam noch Jana Nowakowski, die trotz einer neuen Übung, die nicht fehlerfrei lief, den zwölften Platz belegte.

Hervorragender Nachwuchs im Trampolinturnen

In der Altersgruppe der zehnjährigen Jugendturnerinnen zeigte Magilda Fremd starkes Geschick und erreichte das Finale, wo sie den siebten Platz belegte. Ihre Altersgenossinnen Sarah Kessner, Sisa Santander und Marlene Faltermeier feierten ebenfalls Premiere bei ihrem ersten großen Wettkampf und landeten auf den Plätzen elf, zwölf und dreizehn. Trainerin Julia Brandl zeigte sich stolz auf die Leistungen ihrer Schützlinge, alle gaben ihr Bestes und präsentierten sich stark.

Besonders hervorgetan hat sich auch die 11-jährige Elina Schindler, die trotz einiger Schwierigkeiten bei den Rückwärtssprüngen den elften Platz erreichte. In der älteren Klasse über 15 Jahren brillierte Vanessa Andrianov und sicherte sich mit konstant hohen Übungen den zweiten Platz. Ihre Mitstreiterin Viona Stöber musste zwei schwierige Elemente abgeben und landete schließlich auf Platz acht, während Sophia Mayer mit einem holprigen Kürdurchgang auf dem zehnten Platz festhing.

Ein Blick auf die nächsten Wettkämpfe

Die kommende Zeit bleibt spannend für alle Trampolinturner und -turnerinnen, denn zahlreiche Wettkämpfe stehen auf dem Programm. So finden zwischen dem 28. Mai und dem 1. Juni 2025 die Meisterschaften beim Internationalen Deutschen Turnfest statt, gefolgt von weiteren Qualifikationswettkämpfen und der Bundesliga. Wer weiß, vielleicht wird man die ein oder andere Spitze wie Sophia Probst noch öfter auf dem Siegertreppchen sehen! Für nähere Informationen zu weiteren Terminen im Trampolinturnen können Interessierte einen Blick auf die Seite des DTB werfen.