Musikfest in Markt Einersheim: 2025 Euro für Kinder in Afrika!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Schulfest in Markt Einersheim mit Musik, Workshops und Spende von 2025 Euro für Kinderhilfsprojekte in Afrika.

Schulfest in Markt Einersheim mit Musik, Workshops und Spende von 2025 Euro für Kinderhilfsprojekte in Afrika.
Schulfest in Markt Einersheim mit Musik, Workshops und Spende von 2025 Euro für Kinderhilfsprojekte in Afrika.

Musikfest in Markt Einersheim: 2025 Euro für Kinder in Afrika!

Am vergangenen Wochenende feierte die Grundschule Markt Einersheim ein fröhliches Schulfest, das ganz im Zeichen des Jahresthemas „Musik liegt in der Luft“ stand. Der gesamte Schulhof verwandelte sich in ein buntes Festgelände, auf dem die Kinder musikalische Darbietungen und interkulturelle Elemente mit viel Schwung präsentierten. Dabei wurde nicht nur musiziert, sondern auch kreativ gearbeitet: In verschiedenen Workshops konnten die Schülerinnen und Schüler Instrumente wie Rasseln, Panflöten und Spin-Drums selbst basteln. Ein Trommelworkshop und Tanzkurse ergänzten das vielfältige Programm, das mit einem Klanggarten, in dem Klänge aus aller Welt erklingen konnten, abgerundet wurde.

Am Ende des Festes fand ein besonderer Höhepunkt statt: Schulleiter Matthias Schuhmann überreichte einen Scheck über 2025 Euro an die Vereinsvorsitzende Frau Sabine Späth von Tushikane e.V. Der Betrag wurde im Rahmen des Sponsorenlaufs „Kinder laufen für Kinder“ gesammelt. Dieser Verein unterstützt Projekte in Tansania/Afrika und hat sich seit seiner Gründung im Oktober 2009 zum Ziel gesetzt, durch individuelle Hilfe positive Veränderungen zu bewirken. Frau Späth war sichtlich berührt und erfreut über die sportlichen Leistungen der Kinder, die sich mit vollem Einsatz engagiert hatten. Sie versprach, berichtend über die Verwendung des Geldes zu informieren und die stolzen Kinder in die Projekte einzubeziehen. „Jeder Euro zählt, um den Menschen in Afrika ein besseres Leben zu ermöglichen“, so die Vorsitzende des Vereins.

Verein mit Vision

Tushikane e.V. hat seit seiner Gründung zahlreiche Projekte unterstützt, die sich auf Bildung, Wasserversorgung, Gesundheit, Umweltschutz und Landwirtschaft konzentrieren. Die Vision des Vereins ist klar: Alle Menschen sollen ein menschenwürdiges Leben führen können, unabhängig von ihrem Wohnort. Die Kinder der Grundschule Markt Einersheim hatten die Gelegenheit, in den Workshops auch Einblicke in fremde Kulturen zu erhalten und waren stolz darauf, aktiv zur Verbesserung der Lebensumstände von Kindern in Tansania beizutragen.

Aber wie sieht es in anderen Teilen Afrikas aus? Im Namisindwa District in Ostuganda wird beispielsweise eine neue Grundschule für die Butsemayi Primary School errichtet. Dies ist eine der ältesten Schulen der Region und kämpft mit enormen Herausforderungen. Über 700 Schülerinnen und Schüler erwarten gute Lernbedingungen, die aktuell durch einen stark beschädigten, alten Schulblock beeinträchtigt sind. Zudem profitieren viele Jugendliche von Ausbildungsprogrammen im Magale Vocational Institute, das lokale Initiativen unterstützt und den Zugang zu Bildung in einer der ärmsten Regionen Ugandas verbessert. Auch die Mutsasa Primary School hat von einem umfangreichen Ausbau profitiert, um der steigenden Schülerzahl gerecht zu werden.

Die Zusammenarbeit und Unterstützung auf so vielen Ebenen zeigt, wie wichtig es ist, sich für künftige Generationen stark zu machen. Die feierliche Scheckübergabe in Markt Einersheim, die Freude der Kinder und die Hilfe, die damit in Tansania geleistet wird, stehen exemplarisch für diesen notwendigen Einsatz. Und so bleibt zu hoffen, dass die positiven Effekte solch engagierter Projekte noch lange nach dem Fest spürbar sind.