Staualarm auf der A7: Verkehrseinschränkungen bei Martinsheim drohen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aktuelle Verkehrsinformationen für Kitzingen: Staugefahr und Einschränkungen auf der A7 am 10.07.2025 zwischen Marktbreit und Kitzingen.

Aktuelle Verkehrsinformationen für Kitzingen: Staugefahr und Einschränkungen auf der A7 am 10.07.2025 zwischen Marktbreit und Kitzingen.
Aktuelle Verkehrsinformationen für Kitzingen: Staugefahr und Einschränkungen auf der A7 am 10.07.2025 zwischen Marktbreit und Kitzingen.

Staualarm auf der A7: Verkehrseinschränkungen bei Martinsheim drohen!

Am heutigen 10. Juli 2025 ist die A7 in Bayern vor allem bei Martinsheim (PLZ 97340) von Verkehrsbehinderungen betroffen. Wie news.de berichtet, sind die Verkehrseinschränkungen zwischen 11:26 Uhr und 15:26 Uhr angekündigt. Die Fahrbahn ist wegen einer Fahrbahnverengung und der Sperrung des Standstreifens betroffen, was sich auf etwa 13 Kilometer zwischen den Anschlussstellen Marktbreit (104) und Kitzingen (103) erstreckt.

In dieser Zeit ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und temporären Staus zu rechnen. Der Fokus liegt darauf, die Arbeit der Rettungskräfte zu gewährleisten und einen besseren Verkehrsfluss zu ermöglichen.

Aktuelle Verkehrslage auf der A7

Der aktuelle Status zeigt, dass das Verkehrsaufkommen auf der A7 insgesamt als mittel einzustufen ist. Auf der Strecke von Würzburg in Richtung Ulm kommt es bereits zu Staus, die zwischen Dinkelsbühl/Fichtenau und den Ellwanger Bergen nach rund 19 Minuten Verzögerung führen können. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt hier bei nur 20 km/h. Diese Meldungen stammen von stau-a7.de, die auch über zahlreiche weitere Staus in anderen Städten berichten.

Für Reisende auf der A7 gilt es, auch die Strecken in anderen Richtungen zu berücksichtigen. So ergeben sich unter anderem Stau-Situationen von Hannover in Richtung Kassel mit einer Verzögerung von 18 Minuten und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 22 km/h. Auch auf der Strecke von Hannover nach Hamburg fällt der Verkehr eher schleppend aus und bringt Verzögerungen von bis zu 15 Minuten mit sich.

Der Verkehr auf einen Blick

Richtung Zwischenstelle Verzögerung Durchschnittsgeschwindigkeit
Würzburg → Ulm Dinkelsbühl/Fichtenau – Ellwanger Berge 19 Minuten 20 km/h
Hannover → Kassel An der Alpe – Hildesheimer Börde 18 Minuten 22 km/h
Hannover → Hamburg Evendorf – Garlstorfer Wald 15 Minuten 14 km/h
Fulda → Würzburg Am Forsthaus – Volkersberg 13 Minuten 18 km/h

Wie staumelder-24.de regelmäßig aktualisiert, sorgt nicht nur der Ferienverkehr für hohe Belastungen auf der A7, sondern auch Baustellen und Unfälle. Zu den häufigsten Stauschwerpunkten zählen der Hamburger Elbtunnel sowie der Großraum Hannover und Kassel.

Der Ausbau der A7 ist bereits seit mehreren Jahren ein wichtiges Thema, um die Verkehrsflüsse zu verbessern. Die Autobahn, die von Handewitt bis Füssen führt, ist mit einer Länge von 962 km die längste in Deutschland und wird derzeit auf mehrere Abschnitten auf 6 oder sogar 8 Fahrspuren erweitert, um der hohen Verkehrsdichte und den häufigen Stauereignissen entgegenzuwirken.

Fahrerinnen und Fahrer in und um Bayern sollten sich daher auf verstopfte Straßen einstellen und stets die aktuellen Verkehrsberichte im Auge behalten. Bleiben Sie informiert und fahren Sie sicher!