Tag der Ausbildung bei Knauf: Die Zukunft in den besten Händen!

Am 16.07.2025 informierte Knauf in Kitzingen rund 200 Besucher über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Bauwesen.

Am 16.07.2025 informierte Knauf in Kitzingen rund 200 Besucher über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Bauwesen.
Am 16.07.2025 informierte Knauf in Kitzingen rund 200 Besucher über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Bauwesen.

Tag der Ausbildung bei Knauf: Die Zukunft in den besten Händen!

Beim Tag der Ausbildung, der am 16. Juli 2025 bei Knauf in Iphofen stattfand, durfte das Unternehmen rund 200 Besucher begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Informationen zu Berufsausbildung, dualen Studiengängen und Praktika. Die Atmosphäre war lebhaft, vor allem zahlreiche junge Menschen und ihre Eltern kamen, um sich über die vielfältigen Möglichkeiten zu informieren. Die gesamte Veranstaltung erstreckte sich über dreieinhalb Stunden und wurde von Auszubildenden und dualen Studenten betreut, die an den Infoständen verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengänge vorstellten. Umgesetzt wurde das Event mit dem Motto „It starts with opportunity“, das die engagierte Unternehmenskultur von Knauf widerspiegelt.

Die Veranstaltung bot ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um Einblicke in den Ausbildungsalltag und die Karrierechancen bei Knauf zu erhalten. So standen neben Ausbildern auch Mitarbeiter der Personalabteilung für Fragen zur Verfügung. Zusätzlich konnten die Besucher am Infostand der Agentur für Arbeit wertvolle Tipps für ihre berufliche Zukunft erhalten. Durch praktische Vorführungen, informative Tafeln und individuelle Gespräche konnten sich die Anwesenden ein umfassendes Bild von den Themen Technik, Elektronik, Mechatronik, Logistik, Labor und kaufmännischen Berufen machen.

Einblicke ins Bauwesen

Der Baustoffproduzent Knauf legt viel Wert auf die individuelle Förderung von Talenten und die Abstimmung der Fähigkeiten auf die Anforderungen der Arbeitswelt. Dies ist heute umso wichtiger, da der Fachkräftemangel im Baugewerbe ein drängendes Problem darstellt. Wie azubiyo.de berichtet, arbeiten in Deutschland fast 2,5 Millionen Menschen im Baugewerbe. Die angebotenen Ausbildungsberufe sind vielfältig und reichen von Malern und Lackierern über Zimmerer hin zu Bauzeichnern und Anlagenmechanikern. Das Bauwesen umfasst zahlreiche Bereiche, darunter Hochbau, Tiefbau und Ingenieurbau.

Knauf bietet einen zukunftsorientierten Ansatz, indem sie nicht nur fachliches Wissen vermitteln, sondern auch die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Auszubildenden fördern. Die Ausbildungsvergütungen variieren je nach Beruf, und es bestehen spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationale Familienunternehmen, das jungen Talenten die Chance gibt, ihre Stärken zu entfalten.

Praktische Erfahrungen und mehr

Das Event beinhaltete auch praktische Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren. Führungen durch verschiedene Unternehmensbereiche wie Verwaltung, Logistik, IT und Produktion erlaubten es den Gästen, die Produktwelt von Knauf hautnah zu erleben. Zudem wurden Themen wie Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Bauen behandelt, die für die Branche immer bedeutender werden.

Abschließend bleibt zu sagen, dass der <=i>Tag der Ausbildung bei Knauf nicht nur eine wertvolle Plattform für zukünftige Fachkräfte war, sondern auch ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, um den vielfältigen Ausbildungsberufen im Bauwesen neue Perspektiven zu geben. Wer keine Gelegenheit hatte, die Veranstaltung zu besuchen, kann sich im Knauf Karriereportal über zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten informieren.