Vier Mainfränkische Grundschulen als Sport-Grundschulen ausgezeichnet!

Vier Mainfränkische Grundschulen als Sport-Grundschulen ausgezeichnet!
Im Herzen von Bayern gibt es einen frischen Wind in den Schulen, der für mehr Bewegung sorgt. Am heutigen 24. Juli 2025 bringt das bayerische Kultusministerium eine spannende Nachricht: Vier Grundschulen in Mainfranken wurden als „Sport-Grundschulen“ ausgezeichnet, und diese Ehrung verspricht nicht nur mehr Sport, sondern auch eine verbesserte Gesundheit für die Kinder. Wie meincharivari.de berichtet, dürfen sich die Grundschule Hellmitzheimer Bucht in Markt Einersheim, die Drei-Franken-Grundschule in Geiselwind, die Fanny-Koenig-Grundschule in der Zellerau sowie die Ernst-Keil-Grundschule in Höchberg über diese Auszeichnung freuen.
Die Auszeichnung „Sport-Grundschule“ wurde vor sechs Jahren ins Leben gerufen, um Grundschulen in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung zu unterstützen. Ab dem neuen Schuljahr erwartet die ausgezeichneten Schulen eine dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe. Dafür stellt das Kultusministerium die notwendigen finanziellen Mittel bereit. Jede der Schulen erhält obendrein einmalig 1.000 Euro für die Anschaffung von Sport- und Spielgeräten, um das Angebot weiter auszubauen.
Sport und Gesundheit im Fokus
Das Ziel dieser Initiative ist klar: Kinder sollen nicht nur Freude an Bewegung entwickeln, sondern auch gesünder aufwachsen. Kultusministerin Anna Stolz hob die Bedeutung von Sport für Konzentration und Lernen hervor. Für das Schuljahr 2025/2026 wurden insgesamt 200 Grundschulen in Bayern ausgezeichnet, was eine Rekordanzahl für ein Jahr darstellt. Dies zeigt, dass das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Bewegung und gesunder Ernährung in Schulen stetig wächst. Die neuen Sport-Grundschulen setzen diverse Maßnahmen um, wie die Umsetzung des Bewegungs- und Gesundheitsprogramms „Voll in Form“, Schwimmunterricht und Kooperationen mit Sportvereinen.
Ein weiterer Pluspunkt der Auszeichnung ist die Einführung von Workshops zur Schulverpflegung und gesunden Pausenbrot-Angeboten. So wird nicht nur der Sportunterricht gestärkt, sondern auch die Ernährung spielt eine zentrale Rolle in der ganzheitlichen Entwicklung der Kinder. Die Meldung von km.bayern.de lässt keinen Zweifel daran, dass die Förderung der Gesundheit unserer Kinder auf dem richtigen Weg ist.
Der Weg zur Sport-Grundschule
Mit insgesamt 465 zertifizierten „Sport-Grundschulen“ in Bayern setzt sich dieser Trend fort. Seit der Einführung wurden immer mehr Schulen ausgezeichnet, wobei die Initiative nicht nur die sportliche Betätigung fördert, sondern auch Gemeinschaftsgefühl und Teamarbeit stärken soll. Die ausgezeichneten Schulen bieten ein breites Sportangebot und Möglichkeiten zur Teilnahme an Schulsportwettbewerben, was den Schülerinnen und Schülern wichtige soziale Kompetenzen vermittelt.
Das Engagement der Schulen in Bayern zeigt, dass es im Bereich Bildung nicht nur um Wissen, sondern auch um körperliche und geistige Gesundheit geht. Eine wertvolle Investition in die Zukunft der Kinder, die die Chancen auf ein aktives und gesundes Leben erheblich steigert.