Evas Herz für Kinder: So stärkt die Malteser-Jugend in Kulmbach!

Evas Herz für Kinder: So stärkt die Malteser-Jugend in Kulmbach!
Eva Eck, 30 Jahre alt und ursprünglich aus Wilhelmsthal im Kreis Kronach, hat sich in den letzten Jahren in Kasendorf einen Namen gemacht. Ihr Herz schlägt für die Kinder, und als Mitglied der Malteser in Kulmbach ist ihr Engagement mehr als nur ein Hobby – es ist eine Herzensangelegenheit, die sie durch ihre eigene Jugendgruppe verwirklicht hat. Auf Diözesanebene fungiert sie als Jugendsprecherin und bringt frischen Wind in die Malteser Jugend, die frühzeitiges Helfen fördert und in verschiedenen sozialen Bereichen aktiv ist.
„Ich habe Freude an der Arbeit mit Kindern“, sagt Eva. Dieses leidenschaftliche Engagement begann, als sie durch ihren Freund zu den Maltesern kam. Die christliche Hilfsorganisation ist nicht nur bekannt für ihre vielfältigen Aufgaben in Notlagen, sondern auch für die Unterstützung in der Gemeinde. Das Angebot reicht von der sanitätsdienstlichen Absicherung bei Veranstaltungen bis hin zur Begleitung von Menschen mit Behinderungen und der Unterstützung älterer Menschen. Die Malteser sind bereits seit über 950 Jahren aktiv und setzen sich für Menschen ein – unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung. In der aktuellen Zeit sind ihre Dienste wichtiger denn je, sei es bei der Bereitstellung von Essen für Bedürftige oder der Hilfe für Geflüchtete.
Ehrenamtliche Arbeit mit Herz
Die Malteser engagieren sich auch in der Ausbildung junger Menschen. Erste-Hilfe-Kurse sind ein fester Bestandteil, in denen lebenswichtige Techniken gelehrt werden. Ein besonderes Augenmerk gilt der Unterstützung von Kindern mit ADHS, um ihnen ein besseres Lernumfeld zu ermöglichen. Eva Eck und ihre Gruppe sind stets daran interessiert, neue Projekte zu starten und die Gemeinschaft aktiv zu unterstützen.
Wussten Sie, dass die Malteser auch Patienten in die Notaufnahme transportieren, wenn der Rettungsdienst gerufen wird? Solche wichtigen Einsätze sind Teil des breiten Spektrums dieser Organisation. Zudem bieten sie bei Hochwasser, Pandemien und ähnlichen Herausforderungen schnelle Hilfe und Organisation. Besonders im Winter haben sich die Malteser als Retter in der Not erwiesen, wenn sie Decken und heiße Getränke an Obdachlose verteilen.
Einblick in die Zukunft
Wer Interesse hat, sich ebenfalls zu engagieren, findet auf der Website der Malteser zahlreiche Informationen über aktuelle Jobangebote und Möglichkeiten, sich der Organisation anzuschließen. So steht sowohl erfahrenen Helfern als auch Neulingen der Einstieg in die wertvolle Hilfe offen. Unter jobs.malteser.de können Interessierte mehr über die vielfältigen Möglichkeiten erfahren.
Der Einsatz von Ehrenamtlichen wie Eva Eck zeigt, dass Nächstenliebe ein starkes Band in der Gesellschaft schaffen kann. Die Malteser sind nicht nur eine Organisation, sondern eine Gemeinschaft verborgen hinter jeder persönlichen Geschichte. Genau solche Geschichten sind es, die unsere Gesellschaft unterstützen und stärken – und da liegt das wahre Potenzial der Malteser.