FSV Pfaffenhofen fegt Memmingen II mit 4:0 vom Platz!

FSV Pfaffenhofen fegt Memmingen II mit 4:0 vom Platz!
Am 17. August 2025 fand ein beeindruckendes Fußballspiel in der Landesliga statt. Der FSV Pfaffenhofen zeigte sich gegen das Schlusslicht FC Memmingen II in herausragender Form und feierte einen klaren 4:0-Auswärtssieg. Dieses Match, das am Samstagnachmittag über die Bühne ging, markiert den ersten Auswärtserfolg der Saison für die Pfaffenhofener.
Das Trainerduo aus Ludwig Dietrich und Daniel Zanker war sichtlich zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft. Die Spieler des FSV blieben in den letzten fünf Pflichtspielen ungeschlagen und demonstrierten eine beeindruckende Reife und Konzentration. Bereits in der 5. Minute setzte Maurice Untersänger mit einem Tor nach einer Kopfballablage von Gabriel Hasenbichler ein erstes Ausrufezeichen. Nur wenig später, in der 36. Minute, erhöhte Hasenbichler selbst auf 2:0, was die Überlegenheit Pfaffenhofens weiter unterstrich.
Spannende Spielzüge und starke Aktionen
Die zweite Halbzeit verlief zunächst ebenso vielversprechend für die Pfaffenhofener. Untersänger erhöhte in der 50. Minute mit seinem zweiten Tor auf 3:0, nachdem er den Ball nach einem gewonnenen Zweikampf erobert hatte. Memmingens Trainer Bernd Maier sah sich nach diesem Rückstand gezwungen, gleich drei neue Spieler ins Spiel zu bringen, um die drohende Niederlage abzuwenden.
Die Partie wurde jedoch im weiteren Verlauf noch deutlicher, nachdem Kenan Bavramovic von Memmingen in der 74. Minute mit der zweiten Gelben Karte vom Platz gestellt wurde. Diese Ausschlussaktion brachte die doppelten Vorteile für die Pfaffenhofener, die in der 86. Minute durch Jonas Redl, unterstützt von Yasin Keskin, den Endstand von 4:0 erzielten.
Die Zukunft im Blick
Diese beeindruckende Teamleistung katapultiert den FSV Pfaffenhofen auf den fünften Platz der Landesliga, nach schon sechs Spieltagen. Der nächste Gegner wird der ungeschlagene Spitzenreiter TSV Schwabmünchen sein, auf den sich die Pfaffenhofener schon jetzt voller Vorfreude vorbereiten.
Das Stadion war mit 50 Zuschauern zwar nicht überlaufen, doch die anwesenden Fans sahen ein Spiel, das den Aufbruch in eine spannende Saison verkörpert. Schiedsrichter Albegger aus Waldeck Obermenzing leitete die Partie souverän und trug zum reibungslosen Ablauf des Spiels bei.
In einer Zeit, in der Sportereignisse oft von anderen Themen überlagert werden, zeigten der FSV Pfaffenhofen und ihre Fans, dass Erfolg im Fußball keine Selbstverständlichkeit ist, sondern hart erarbeitet werden muss. Für alle Beteiligten ist klar: Hier wird hart trainiert, und die Leidenschaft für den Fußball steht im Mittelpunkt. Wer nun glaubt, dass die Pfaffenhofener sich auf ihren Lorbeeren ausruhen, dürfte falsch liegen. Die kommenden Herausforderungen werden mit Sicherheit spannend und packend.