Pferde-Rettung in Neudrossenfeld: Mutige Helfer befreien Stute von Misthaufen!
Am 13. August 2025 wurde in Neudrossenfeld ein Pferd aus einer misslichen Lage gerettet. Helfer verhinderten Schlimmeres.

Pferde-Rettung in Neudrossenfeld: Mutige Helfer befreien Stute von Misthaufen!
Am Sonntag, dem 13. August 2025, hat ein dramatisches Ereignis in Neudrossenfeld die lokale Gemeinschaft bewegt. Eine Pferdestute, die etwa 500 Kilo auf die Waage bringt, hatte sich auf einem Gehöft in eine missliche Lage manövriert. Wie die Frankenpost berichtet, kletterte das Tier auf einen Misthaufen und geriet beim Herunterfallen zwischen dem Misthaufen und einem Silo in eine schwierige Situation. Das Pferd landete auf dem Rücken, mit den Beinen in die Luft, und konnte sich nicht selbst befreien.
Die verzweifelten Besitzer versuchten erfolglos, das Tier zu retten und wandten sich gegen 17.30 Uhr an die Helfer. Eine Vielzahl von Unterstützern und technischem Gerät waren notwendig, um das Pferd aus seiner misslichen Lage zu befreien. Zum Glück konnte die Stute schließlich unverletzt gerettet werden, was nicht nur ihre Besitzer, sondern auch die vielen Beteiligten erleichterte.
Hilfe für Tiere in Not
Diese dramatische Rettung verdeutlicht nicht nur die Herausforderungen bei der Haltung von Pferden, sondern auch die Notwendigkeit, Tierschutzvereine wie den unter pferdehilfe.de aktiven Verein zu unterstützen. Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Patenschaften, Spenden und geringe Einnahmen aus dem Verkauf von Geschenkartikeln. Insbesondere die finanzielle Hilfe ist dringend erforderlich, da ehemalige Pferdebesitzer oft nicht in der Lage sind, die laufenden Kosten zu tragen.
Kleine Tierschutzvereine und Gnadenhöfe stehen ebenfalls vor der Herausforderung, unerwünschte Tiere und nicht mehr nutzbare Pferde aufzunehmen. Unterstützung kann auf vielfältige Weise angeboten werden, sei es durch einmalige oder regelmäßige Spenden, die Übernahme einer Patenschaft ab 5,- € monatlich oder den Kauf von Geschenkartikeln. Das Engagement jedes Einzelnen zählt und hilft, Tieren in Not ein besseres Leben zu ermöglichen.
Letztlich zeigt sich, dass Gemeinschaft und Nächstenliebe auch auf dem Land stark ausgeprägt sind. Die Rettung dieser Stute ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was geschehen kann, wenn Menschen zusammenarbeiten und sich füreinander einsetzen.