Dreifacher Einbruchversuch in Altdorf: Polizei schlägt zu!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 13.08.2025 versuchten drei Personen in Altdorf bei Landshut einzubrechen. Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Am 13.08.2025 versuchten drei Personen in Altdorf bei Landshut einzubrechen. Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Am 13.08.2025 versuchten drei Personen in Altdorf bei Landshut einzubrechen. Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Dreifacher Einbruchversuch in Altdorf: Polizei schlägt zu!

In den frühen Morgenstunden des 13. August 2025 wurde die Polizei in Altdorf bei Landshut alarmiert, nachdem drei Personen versucht hatten, in ein Einfamilienhaus nahe der A92 einzubrechen. Gegen 4 Uhr morgens versuchten die Täter, gewaltsam über ein Fenster Zugang zu dem Gebäude zu erlangen. Nach dem Auslösen der Alarmanlage flüchteten sie in unterschiedliche Richtungen. Die Fahndung der Polizei brachte Erfolg: Ein Polizeihubschrauber konnte verdächtige Personen im Bereich Zanderweg/Im Kleinfeld ausmachen und schließlich wurden ein 19-Jähriger und ein 14-Jähriger vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen wegen versuchten Einbruchdiebstahls hat nun die Kriminalpolizeiinspektion Landshut übernommen, während ein dritter Verdächtiger nicht als tatbeteiligt identifiziert wurde. Laut Wochenblatt sind solche Vorfälle keineswegs isoliert, was die aktuelle Situation in der Region verdeutlicht.

Doch das ist nicht die einzige Einbruchmeldung, die in den letzten Tagen für Aufregung sorgt. Am Montag wurde im Sozialkaufhaus Hab und Gut, gelegen in der Äußeren Parkstraße 1 in Altdorf, ebenfalls ein Einbruch verübt. Hier sperrte sich ein unbekannter Täter zwischen 16 und 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Kaufhauses ein. Nach Schließung des Geschäfts brach dieser in ein Büro ein und entwendete dort rund 100 Euro Bargeld. Ein zweiter Täter verschaffte sich später in der Nacht Zugang und stahl mehrere Schallplatten, wobei der Gesamtschaden auf mehrere hundert Euro geschätzt wird. Die Polizei ermittelt auch hier, ob die beiden Fälle miteinander zu tun haben, hat aber derzeit keine Hinweise darauf. Hinweise können an die Polizei Landshut unter Tel. 0871/9252-0 gerichtet werden.

Steigende Einbruchszahlen in Deutschland

Einbruchstatistik weiter eindrücklich belegt.

Die häufigsten Einbruchmethoden sind das Aufhebeln von Türen und Fenstern. Gerade mechanische Sicherungsmaßnahmen gewinnen somit an Bedeutung. Etwa 47% der Einbruchsversuche scheitern, und die Polizei empfiehlt, in Sicherheitsmaßnahmen zu investieren, um sich zu schützen. Sowohl elektronische Alarmanlagen als auch mechanische Verschlusssysteme können hier hilfreich sein. Da 80% aller Einbrüche durch Gelegenheits- oder Spontantäter verübt werden, ist Prävention ein entscheidendes Thema.

Die Entwicklung der Einbruchszahlen ist in den letzten zwei Jahrzehnten recht uneinheitlich verlaufen. Von 1999, als 149.000 Einbrüche verzeichnet wurden, ging es zwischenzeitlich wieder auf 106.000 im Jahr 2006 zurück. Der bisherige Höchststand wurde 2015 mit 167.000 Einbrüchen erreicht. Die Corona-Pandemie hat sich spürbar auf die Einbruchstatistik ausgewirkt, was die Bedeutung von Schutzmaßnahmen umso klarer macht.

Die Eindrücke aus den aktuellen Vorfällen in Altdorf verdeutlichen, dass Vorsicht und Prävention auch in kleinen Gemeinden unerlässlich sind und die Bürger zur Wachsamkeit aufgerufen sind.