Jonathan Anderson: Neuer Kreativdirektor von Dior - Ein Mode-Umbruch!

Jonathan Anderson: Neuer Kreativdirektor von Dior - Ein Mode-Umbruch!
Große Veränderungen im Modehaus Dior: Jonathan Anderson, der Creative Director von Loewe, hat nun die Leitung für alle Kollektionen – Damen, Herren und Haute Couture – bei Dior übernommen. Diese Ernennung ist ein bedeutender Schritt, denn er ist der erste Kreativdirektor des Hauses seit Monsieur Dior selbst, der die volle Kontrolle über das kreative Schaffen hat, wie Fashion Network berichtet. Anderson hat bereits im März 2023 seinen Abschied von Loewe bekannt gegeben und seine neue Rolle im April 2023 angetreten.
Doch Veränderungen stehen nicht nur in den Kollektionen an. Auf Instagram hat das Label bereits „Neuanfänge im Juli 2025“ angekündigt. Eine Vorschau zeigt nicht nur klassische Modeartikel, sondern auch Lifestyle-Produkte, Wohnartikel und Handwerk. Es wird vermutet, dass JW Anderson sich unter seiner Leitung stark verändern wird und ein Fokus auf Handwerkskunst und Slow Fashion gelegt wird, wie die W Magazine hervorhebt.
Ein neuer Weg für JW Anderson
Eine der auffälligsten Entscheidungen ist die vorübergehende Aussetzung aller Modenschauen. Anderson kündigte in einem Interview mit WWD an, dass es keine saisonalen Laufstegkollektionen mehr geben wird. Stattdessen wird das Label stärker als Multi-Brand- und Einzelhandelsmarken-Akteur im exklusiven Segment auftreten, mit einem besonderen Augenmerk auf die Produkte anderer Marken wie Wedgwood und Lucie Gledhill Jewellery.
Der Fokus auf einen Slow-Fashion-Ansatz wird erwartet, wobei neue Stilrichtungen und Farben angeboten werden sollen, wenn es passend ist – ganz weit weg von konventionellen Saisonzyklen. In seiner ambitiösen Neuausrichtung lässt sich Anderson von Terence Conran, dem Gründer der Habitat-Kette, inspirieren. Geschäfte in London und Mailand schließen vorübergehend, sollen jedoch im September wiedereröffnet werden, während auch andere Verkaufsstellen, darunter Filialen in New York und Paris, neueröffnet werden.
Andersons Werdegang
Was zeichnet Jonathan Anderson als kreativen Kopf aus? Ursprünglich wollte er Schauspieler werden, bevor er nach Washington DC zog und seine Leidenschaft für Mode entdeckte. Dabei hat er einen sehr interessanten Lebensweg hinter sich, wie die WOMAN zusammenfasst. Er begann als Verkäufer für Herrenmode in Dublin, gründete später seine eigene Firma und machte sich als Designer einen Namen. Seine Herbst-/Winterkollektion 2013 für JW Anderson gilt als Wendepunkt in seiner Karriere und war ein bedeutender Schritt hin zu geschlechtsneutraler Mode.
Andersons kreative Fähigkeiten zeigen sich auch in seinen Projekten mit Loewe, wo seine Frühjahr/Sommer-Kollektion 2022 für Aufsehen sorgte. Sein Gespür für moderne Ästhetik und sein Engagement für Kunst und Handwerk, deutlich erkennbar in der Gründung des Loewe Craft Prize, lassen auf eine aufregende Zukunft für Dior hoffen.
Mit Anderson als kreativen Impulsgeber erwartet uns nun eine spannende Neuausrichtung in der Modewelt. Die Verbindung von Tradition und zeitgenössischem Design könnte frischen Wind in das renommierte Modehaus bringen und ganz neue Wege für die Marke ebnen.