Puma sichert sich mit ManCity den Rekordvertrag der Premier League!

Puma sichert sich mit ManCity den Rekordvertrag der Premier League!
Puma hat einen weiteren großen Schritt in die Welt des Fußballs gemacht! Am 16. Juli 2025 gab der Sportartikelhersteller bekannt, dass er die Trikotpartnerschaft mit Manchester City verlängert hat. Mit einem neuen Vertrag, der rund 1 Milliarde Pfund (1,1 Milliarden Euro) wert ist, handelt es sich um den lukrativsten in der Geschichte der Premier League. Dieser Rekord verknüpft sich natürlich mit den beeindruckenden sportlichen Erfolgen des Vereins, der seit 2020 vier Premier League-Titel in Folge gewinnen konnte und in der vergangenen Saison das historische Triple erreicht hat. Auch wenn Manchester City in der letzten Saison ohne große Trophäe blieb, sind die Aussichten für die kommende Saison vielversprechend.
Der neu unterzeichnete Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und bringt jährlich 100 Millionen Pfund in die Kassen des Clubs. Zum Vergleich: Der vorherige Vertrag, der 2019 abgeschlossen wurde, hatte einen Wert von 65 Millionen Pfund pro Jahr. Angesichts dieser Zahlen wird erwartet, dass dieser Vertrag zum Maßstab für zukünftige Ausrüsterverträge im englischen Fußball avanciert. Er übertrifft damit den 10-Jahres-Vertrag von Manchester United mit Adidas, der 2023 für 900 Millionen Pfund unterzeichnet wurde.
Ein Milliardendeal im internationalen Sport
Aber was macht solche Sponsorships so attraktiv? Sponsoren wie Puma zielen darauf ab, ihr Image zu verbessern, die Bekanntheit zu steigern und Kunden zu binden. Die Premier League gilt als ein hervorragendes Spielfeld für diese Ziele, da sie die einnahmestärkste Liga in Europa ist. Fußball-Sponsoring bietet die Möglichkeit, neue Zielgruppen zu erreichen und somit wertvolle Einkommensquellen zu generieren. Das jährliche Volumen, das Puma allein für Manchester City aufbringt, verdeutlicht, wie hoch im Kurs der Fußball in den heutigen Zeiten steht. Statista berichtet, dass nationale Ligen und internationale Wettbewerbe für Sponsoren von großer Bedeutung sind.
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der TV-Verträge in der Premier League sehen sich Ausrüsterverträge, obwohl sie wertvolle Einkommensquellen darstellen, immer noch Herausforderungen gegenüber. Während Manchester City mit Puma einen neuen Rekord aufstellt, lag der Vertrag von Manchester United mit Adidas in der Vergangenheit bei nur 75 Millionen Pfund pro Jahr, was ihn zum höchstdotierten Ausrüstervertrag vor dem neuen Apex von Puma macht.
Die Auswirkungen auf die Fußballlandschaft
Die Auswirkungen solcher Verträge sind enorm und zeigen die Entwicklungen im internationalen Fußball. Sponsoring und insbesondere Trikotsponsorings sind seit 2000 kontinuierlich gestiegen. In Europa dominieren Marken wie Adidas, Nike und Puma den Markt und sind wichtige Partner für verschiedene National- und Vereinsmannschaften. Puma ist aktuell auch der häufigste Ausrüster in der 1. Fußball-Bundesliga und hat deutlich mehr in die Ausrüstung von Mannschaften investiert.
Die Partnerschaft zwischen Manchester City und Puma könnte außerdem ein Trendsetter für zukünftige Vertragsverhandlungen innerhalb der Premier League sein. Während Ausrüsterverträge auf dem Vormarsch sind, bleibt abzuwarten, wie sich die Marktlandschaft weiterentwickelt, wenn Clubs versuchen, mit den Einnahmen aus TV-Rechten Schritt zu halten und neue Sponsoren zu gewinnen.
Mit dem Start der neuen Premier-League-Saison am 16. August 2025 und einem Auswärtsspiel gegen die Wolverhampton Wanderers steht Manchester City nicht nur sportlich, sondern auch finanziell hervorragend da. Ein gutes Händchen hat Puma bewiesen, indem sie diesen Milliardenvertrag unter Dach und Fach gebracht haben – und die Fans können sich auf eine spannende Saison freuen!