Präsidentenwechsel beim Lions-Club: Neue Ideen für Obernburg!

Am 27. Juni 2025 fand im Weinhaus Becker in Großostheim die Präsidentenübergabe des Lions-Clubs Main-Spessart statt.

Am 27. Juni 2025 fand im Weinhaus Becker in Großostheim die Präsidentenübergabe des Lions-Clubs Main-Spessart statt.
Am 27. Juni 2025 fand im Weinhaus Becker in Großostheim die Präsidentenübergabe des Lions-Clubs Main-Spessart statt.

Präsidentenwechsel beim Lions-Club: Neue Ideen für Obernburg!

Am Freitag, dem 27. Juni, war im Weinhaus Becker in Großostheim ein festlicher Anlass angesagt: Die Präsidentenübergabe des Lions-Clubs Main Spessart Obernburg fand statt. Der scheidende Präsident Thomas Bachmann ließ es sich nicht nehmen, auf sein vergangenes Lionsjahr zurückzublicken und die Höhepunkte seiner Amtszeit Revue passieren zu lassen. Besonders ins Auge fiel das neue Sommerkonzert bei WIKA in Klingenberg, das zusammen mit anderen Events wie dem Weinhäcke „Wein im Schloss“ und dem traditionellen Lebkuchenverkauf um Nikolaus für viel Freude sorgte. Auch die erstmalig durchgeführte „Kreppelaktion“ zu Fasching und das erfolgreiche „Jazz im Kloster“ lockten über 1.500 Gäste an und trugen zum großen Erfolg des Clubs bei.

Dank der Einnahmen aus diesen Veranstaltungen und den Mitgliedsbeiträgen konnte der Club beeindruckende Spenden in Höhe von fast 45.000 Euro aufbringen. Diese Unterstützung kam verschiedenen Organisationen zugute, darunter der Martinsladen in Erlenbach und das Tierheim in Miltenberg, sowie dem MHM Madagaskar und dem Ökumenischen Hospizverein Miltenberg. Bachmann übergab feierlich die Präsidentennadel an seinen Nachfolger, Dr. Jochen Weikert, der in seiner kurzen Ansprache bereits erste Einblicke in sein neues Programm gab.

Ein Teil der internationalen Lions-Bewegung

Lions Clubs International (LCI), die weltweite Organisation, die 1917 von Melvin Jones in Chicago gegründet wurde, hat ein Ziel: die Unterstützung notleidender Menschen. Der Lions-Club Main-Spessart Obernburg ist Teil dieser großen Familie, die allein in Deutschland 1.300 Clubs mit fast 50.000 Mitgliedern umfasst. Die Lions sind in 208 Ländern tätig und engagieren sich vor allem in Bereichen, wo das soziale Netz des Staates oft Lücken aufweist, wie beispielsweise in Altenheimen, Hospizen und bei Jugendprojekten. Laut der Financial Times gilt LCI als eine der besten Hilfsorganisationen weltweit.

Der Lions-Club wurde 1970 gegründet und besteht zurzeit aus rund 38 Mitgliedern, gemischt in Geschlecht. Ihre Aktivitäten sind vielfältig und reichen von Jugendförderung durch Programme wie „Klasse2000“ bis hin zur Unterstützung von Spendenaktionen für Erdbeben oder Kriegsgebiete. Bis heute hat der Lions-Club Main-Spessart Obernburg beachtliche 1,3 Millionen Euro für regionale und internationale Hilfsprojekte gesammelt – das zeigt, wie hoch im Kurs die Hilfsbereitschaft und das Engagement der Mitglieder ist.

Ein klarer Blick nach vorn

In einer Zeit, in der Solidarität und Gemeinschaftssinn unerlässlicher denn je sind, plant Dr. Weikert, die erfolgreiche Tradition seines Vorgängers fortzusetzen und neue Akzente zu setzen. Nicht nur der Rückblick auf das vergangene Jahr war wichtig, auch der Blick in die Zukunft wird von den Lions als zentral erachtet. Dr. Weikert wird sicherlich ein gutes Händchen haben, um die Weichen für ein weiteres erfolgreiches Jahr zu stellen und weiterhin ein Zeichen des Miteinanders in der Region zu setzen.

Für weitere Informationen zur Präsidentenübergabe und den Tätigkeiten des Lions-Clubs kann man sich auf den Webseiten von meine-news.de, lionsclub-bad-marienberg.de und lcbpp.de informieren.