Unterfranken ehrt Integrationstalente – Preisträger 2025 ausgezeichnet!
Die Regierung Unterfranken verleiht 2025 Integrationspreise für erfolgreiche Projekte zur Förderung von Zuwanderern.

Unterfranken ehrt Integrationstalente – Preisträger 2025 ausgezeichnet!
Der integrative Geist von Unterfranken blüht auf! Am 25. Oktober 2025 wurden im Großen Sitzungssaal der Regierung von Unterfranken die Integrationspreise verliehen. Bereits zum 18. Mal wird dieser Preis ausgeschrieben, um herausragende ehrenamtliche und nachhaltige Integrationsprojekte für Menschen mit Migrationshintergrund zu würdigen. Aus insgesamt 35 eingereichten Projekten hat eine Jury unter Leitung von Regierungspräsidentin Dr. Susanne Weizendörfer die Preisträger ausgewählt und bekanntgegeben.
Erstmals gehen die Preise an das Naturpark Spessart e.V. für ihr Engagement im Bereich „Geflüchtete Menschen im Natur- und Artenschutz“, das mit 2.500 Euro bedacht wurde. Den zweiten Platz belegte der Verein „Wir für Aschaffenburg e.V.“ mit ihrem Projekt „Mit Miteinander und Respekt zur gelungenen Integration“ und erhielt 2.000 Euro. Den dritten Platz, sowie 1.000 Euro, erhielt das Mehrgenerationenhaus Haßfurt für die „FamilienKUNSTbande“. Ein Sonderpreis von 500 Euro ging an den „Helferkreis Migration Lohr und Umland“ des Caritasverbands für den Landkreis Main-Spessart e.V. Diese Auszeichnung soll nicht nur Anerkennung zeigen, sondern auch kreative Ansätze zur Integration fördern, berichtet mainfranken.news.
Ein Blick auf die Gewinner
Die Verleihung der Integrationspreise steht exemplarisch dafür, wie wichtig die Förderung der Teilhabe von Zuwanderern in der Gesellschaft ist. Hier eine Übersicht der Gewinner:
| Platz | Projekt | Veranstalter | Preisgeld |
|---|---|---|---|
| 1. | Geflüchtete Menschen im Natur- und Artenschutz | Naturpark Spessart e.V. | 2.500 € |
| 2. | Mit Miteinander und Respekt zur gelungenen Integration | Wir für Aschaffenburg e.V. | 2.000 € |
| 3. | FamilienKUNSTbande | Mehrgenerationenhaus Haßfurt | 1.000 € |
| Sonderpreis | Helferkreis Migration Lohr und Umland | Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V. | 500 € |
Diese Initiative kommt nicht von ungefähr; das Preisgeld von insgesamt 6.000 Euro wurde vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration zur Verfügung gestellt und ist Teil einer breiteren Strategie zur Unterstützung von Integrationsprojekten. Unter anderem sind auch europäische Fördermittel in Form des AMIF und anderer Programme zur sozialen Integration für Projekte im Bereich Asyl, Rückkehr und Integration von Bedeutung. Diese Gelder helfen, kreative und nachhaltige Ansätze zu finden, um Migranten sich in die Gesellschaft einzubinden. Die bpb hebt hervor, dass diese Fördermittel von der EU über die Bundesländer vergeben werden und somit auch lokale Projekte gezielt unterstützen können.
Eine Vielzahl von Initiativen in Unterfranken zeigt, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen und gegenseitiges Verständnis zu fördern. Dabei können sich Einzelpersonen, Kommunen und Organisationen um den Preis bewerben, um auch in Zukunft weitere Projekte zur Integration anzustoßen. Der nächste Bewerbungsschluss ist erst am 16. Juni 2025, sodass genügend Zeit für interessierte Akteure bleibt, ihre Ideen einzureichen und somit einen Beitrag zur Integration in Unterfranken zu leisten, wie die Regierung von Unterfranken auf ihrer Seite erläutert.