Lauter Diebstahl-Warnung: Geldbeutel-Dieb in Memmingen unterwegs!
In Memmingen wurden zwei Diebstähle gemeldet: Eine 19-jährige Frau verlor ihren Geldbeutel am St.-Josefs-Kirchplatz, während in einem Drogeriemarkt Parfum im Wert von 1000 Euro entwendet wurde. Hinweise an die Polizei.

Lauter Diebstahl-Warnung: Geldbeutel-Dieb in Memmingen unterwegs!
In Memmingen hat die Kriminalität in den letzten Tagen einen schlichten, aber besorgniserregenden Anstieg erlebt. Am 10. August 2025 wurde eine 19-jährige Frau am St.-Josefs-Kirchplatz Opfer eines skrupellosen Diebstahls. Gegen 13:25 Uhr näherte sich ein unbekannter Täter mit einem Fahrrad, öffnete die Beifahrertür des geparkten Autos und entriss der Frau ihren Geldbeutel. Anschließend entschwand er in Richtung Innenstadt, ohne von den Passanten aufgehalten zu werden. Die Polizei führte sofort eine Fahndung durch, die jedoch ohne Erfolg blieb. Der Dieb wird als etwa 25 Jahre alt, 1,74 Meter groß und schlank beschrieben. Er hatte kurze dunkle Haare und trug ein schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift sowie eine blaue Jeans. Hinweise werden unter der Telefonnummer 08331/100-0 entgegengenommen, wie merkur.de berichtet.
Ein weiterer Vorfall, der zeigt, dass Diebstähle in der Stadt kein Einzelfall sind, ereignete sich ebenfalls kürzlich in einem Drogeriemarkt in der Fußgängerzone. Am Mittwoch um 14:30 Uhr beobachteten Mitarbeiter, wie ein etwa 20-jähriger Täter mehrere Parfumflaschen im Wert von rund 1000 Euro aus der Verpackung nahm. Als eine Angestellte ihn ansprach, ergriff der Dieb sofort die Flucht über den Schrannenplatz. Auch hier bleibt die Polizei auf der Suche nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Wer etwas gesehen hat, kann sich ebenfalls unter der genannten Nummer bei der Polizei Memmingen melden, wie allgaeuer-zeitung.de berichtet.
Diebstahlstatistik im Überblick
Die Aufklärungsquote bei Raubdelikten lag im Jahr 2022 bei knapp 60%, was höher ist als bei vielen anderen Kriminalitätsformen. Dennoch bleibt viel Raum für Verbesserung, da die Sicherheit auf den Straßen und in Geschäften für die Bürger von größter Bedeutung ist. Die Stadt Memmingen, bekannt für ihre historischen Feste und das vielfältige kulturelle Leben, sieht sich nun mit einem steigenden Sicherheitsbedürfnis konfrontiert.
Die Bevölkerung von Memmingen, die derzeit etwa 44.192 Einwohner zählt, wünscht sich eine höhere Präsenz der Polizei und präventive Maßnahmen, um ihre Stadt sicherer zu gestalten. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher hat bereits erste Schritte eingeleitet, um die Sicherheitslage zu verbessern und den Bürgern ein Gefühl von Sicherheit zurückzugeben.