Die Landarztpraxis: Schliersee wird zum Dreh-Mekka 2026!
Die Serie „Die Landarztpraxis“ dreht 2026 in Schliersee. Erfahren Sie mehr über Drehorte, Staffelumfang und regionale Tourismusangebote.

Die Landarztpraxis: Schliersee wird zum Dreh-Mekka 2026!
In Schliersee, einer idyllischen Gemeinde 50 km südöstlich von München, gibt es Grund zur Freude: Die vierte Staffel der beliebten Serie „Die Landarztpraxis“ nimmt bereits Formen an. Ab 2026 wird die Serie werktäglich um 19 Uhr auf SAT 1 ausgestrahlt und wird mit 240 Folgen etwa doppelt so viele Episoden umfassen wie die dritte Staffel. Interessanterweise dienen die malerischen Kulissen von Schliersee nicht nur als Filmset, sondern haben auch das Wirtschaftsinteresse an der Region stark belebt.
Gerade für die Fans gibt es dieses Jahr gleich mehrere Neuigkeiten. Wie merkur.de berichtet, startet das Filmteam bereits mit den Dreharbeiten. Schliersee wird auch in sechs weiteren europäischen Ländern unter dem Titel „The Country Doctor“ verkauft, was die internationale Präsenz der kleinen Gemeinde verstärkt. In der Gäste-Info vor Ort wurde ein Flyer mit den wichtigsten Drehorten erstellt, um den Fans einen Einblick in die Welt der Serie zu bieten.
Interaktive Erlebnisse für Fans
Ein ganz besonderes Erlebnis für die Anhänger der Serie bietet die Regionalentwicklung Oberland mit einer Radltour, die von Schliersee nach Fischbachau und Elbach führt. Die Strecke von 37 km ist gut mit einem E-Bike machbar und bietet gleichzeitig atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Und das ist längst nicht alles! In der Gegend gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Aktivurlauber, beispielsweise die natürlich saubere Badesees von Schliersee. Mit einem Volumen von über 50 Millionen Kubikmetern ist der See ein beliebter Treffpunkt für Urlauber, Einheimische und Tagesausflügler.
Wer die Serie noch intensiver erleben möchte, sollte sich einige der speziellen Drehorte nicht entgehen lassen. So gibt es etwa die „Bank am Schlierseer Strandbad“, wo sich die Charaktere Leo und Basti in der ersten Folge kennenlernen. Das Strandbad bietet nicht nur Badespaß, sondern auch einen tollen Ort, um bei einem Badetag den Sonnenuntergang zu genießen, ideal für eine kleine Auszeit nach einem Tag voller Abenteuer. Weitere zauberhafte Orte wie die Dachterrasse des monte mare, die zu einer Hochzeitslocation für Sarah und Fabian wurde, sind ebenfalls Teil der Filmlandschaft und laden zum Verweilen ein wie im Schliersee Magazin* zu lesen ist.
Ein kulturelles Highlight steht bevor
Am 28. November 2025 erwartet die Liebhaber der „Landarztpraxis“ ein ganz besonderes Event: Das Filmteam wird mit Schauspielern im Bauerntheater in Schliersee zu Gast sein. Tickets für diese einzigartige Veranstaltung sind bereits über München Ticket erhältlich. Die Vorfreude auf diesen Abend ist groß, und die Besucherzahlen zeugen von dem starken Interesse an der Serie. Aktuell liegt die Zuschauerzahl bei etwa einer Million, auch wenn die ZDF-Serie „Frühling“ noch höhere Quoten erzielt.
Schliersee hat nicht nur viel zu bieten, wenn es um die Serie geht, sondern auch eine reiche Kultur und atemberaubende Natur. Mit einem klaren Wasser und einer herrlichen Landschaft zieht der See immer wieder viele Besucher an, die die Ruhe der Natur und die Qualität der Freizeitangebote suchen. Von Sommerrodelbahnen bis zu gemütlichen Übernachtungsmöglichkeiten – hier findet jeder seinen persönlichen Rückzugsort. Kaum ein anderer Ort vereint so viel Charme und Vielfalt wie unsere kleine Gemeinde am Schliersee, das mit all seinen Facetten zum Verweilen und Entdecken einlädt. Zu den Angeboten in Schliersee bei bayregio.*