Elisabeths Platzerl schließt nach 13 Jahren: Ein Abschied in Pink!

Elisabeths Platzerl schließt nach 13 Jahren: Ein Abschied in Pink!
Ein herzliches „Servus“ schnallt das Kult-Café „Elisabeths Platzerl“ in Miesbach zurück. Nach 13 Jahren im bunten pinken Look wird die beliebte Anlaufstelle am 6. August 2025 beim Kulinarischen Abend überraschend die Türen schließen. Die Inhaberin, Elisabeth Schwojer, hat gemeinsam mit ihren Töchtern Magdalena (23) und Anna (20) diese spontane Entscheidung getroffen. „Wir wollten einfach etwas Neues ausprobieren und den Kindern die Chance geben, ihre eigenen Träume zu verwirklichen“, erklärten die drei Frauen eindrücklich.
Bevor das Café zur Kult-Location wurde, sah man es als gemütlichen Platz für genussvolle Mittagsgerichte und behagliche Nachmittagsstunden. Elisabeth Schwojer hatte ein feines Gespür für die Bedürfnisse ihrer Gäste und verstand es, mit kreativen Ideen und einem stimmigen Konzept, das lokale Publikum zu begeistern. Vor allem das auffällige pinke Farbkonzept machte das „Elisabeths Platzerl“ zu einer Eyecatcher in der Innenstadt. Über Social Media wie Facebook und Instagram wurde das Café sogar weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, was auch für viele andere Gastronomen ein ermutigendes Beispiel für erfolgreiches Marketing darstellen kann, wie Foodnotify aufzeigt.
Ein überraschendes Ende
Die Schließung kam für viele Fans und Stammgäste durchaus überraschend. Das Feedback in den sozialen Medien ist eine Mischung aus Bedauern und Dankbarkeit. Unzählige Anhänger des Cafés berichteten online von ihrer Verbundenheit und den besonderen Momenten, die sie dort erlebt hatten. Schwojer selbst blickt optimistisch in die Zukunft und erwähnt vielversprechende Bewerber für die Räumlichkeiten. Sie freut sich auf neue persönliche Projekte und Möglichkeiten.
„Soziale Medien haben uns geholfen, unsere Marke zu stärken und neue Gäste zu gewinnen“, hebt Schwojer hervor. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen auf Plattformen wie Instagram und Facebook belegen das Genie der Inhaberin im Marketingbereich. Social Media ist für Gastronomiebetriebe heutzutage unverzichtbar und kann den Bekanntheitsgrad erheblich steigern, wie viele erfolgreiche Beispiele zeigen. Der perfekte Kontakt zu den Gästen und die Bindung zur Community sind ein großes Kapital.
Das letzte Kapitel
Am 6. August 2025 lädt das Team von „Elisabeths Platzerl“ ein letztes Mal zur gemeinsamen Verabschiedung beim Kulinarischen Abend ein. Es wird ein Abend voller guter Speisen, Erinnerungen und vielleicht auch ein wenig Wehmut. Wie es weitergeht, bleibt abzuwarten. Klar ist, die Geschichte des Cafés wird in den Herzen vieler Menschen weiterleben, und neue Visionen warten darauf, entdeckt zu werden.
Mit einem Funkeln in den Augen und einem kräftigen „Auf Wiedersehen“ schließt das Café die Pforten. Die Zeit am Stadtplatz wird unvergesslich bleiben – und vielleicht wird der nächste große Hit im Gastgewerbe schon bald an dieser Stelle zu sehen sein.