Hornberger Weihnachtsmarkt: Festlich unter dem Viadukt feiern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie den Hornberger Weihnachtsmarkt vom 5. bis 6. Dezember 2025 unter dem festlich beleuchteten Viadukt. Lokale Spezialitäten und ein musikalisches Programm erwarten Sie.

Erleben Sie den Hornberger Weihnachtsmarkt vom 5. bis 6. Dezember 2025 unter dem festlich beleuchteten Viadukt. Lokale Spezialitäten und ein musikalisches Programm erwarten Sie.
Erleben Sie den Hornberger Weihnachtsmarkt vom 5. bis 6. Dezember 2025 unter dem festlich beleuchteten Viadukt. Lokale Spezialitäten und ein musikalisches Programm erwarten Sie.

Hornberger Weihnachtsmarkt: Festlich unter dem Viadukt feiern!

In der Vorweihnachtszeit zieht es viele Menschen zu Weihnachtsmärkten, und eine neue, hervorragende Alternative zu den beliebten Märkten in der Ravennaschlucht im Schwarzwald ist der Hornberger Weihnachtsmarkt. Dieser findet unter dem beeindruckenden Hornberger Viadukt statt, der vor fast 100 Jahren erbaut wurde. Der Markt verspricht nicht nur den nostalgischen Charme einer klassischen Weihnachtsmarktatmosphäre, sondern auch ein besonderes Jubiläum: das 100-jährige Bestehen des Hornberger Viadukts. Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore am Freitag, dem 5. Dezember 2025, und wird von einem tollen Musikprogramm sowie kulinarischen Leckerbissen begleitet. Am Samstag, den 6. Dezember, können Besucher bereits um 11 Uhr eintreffen, um die festlichen Stände zu erkunden und handwerkliche Produkte zu bestaunen. Während der gesamten Veranstaltung treten auch Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht auf, was vor allem die kleinen Besucher erfreuen wird. Der Eintritt zum Markt ist frei, und es gibt keine Zugangsbeschränkungen, was diesen Markt besonders attraktiv macht. Bereits im Vorfeld sorgte der Ravennaschlucht Weihnachtsmarkt für Aufmerksamkeit, da die Tickets dort ausverkauft waren. Potenzielle Besucher werden daher gewarnt, sich vor Betrüger-Tickets in Acht zu nehmen. Der Hornberger Weihnachtsmarkt stellt also eine wunderbare Option für alle dar, die während der Weihnachtszeit etwas Besonderes erleben möchten, ohne die bekannten Menschenmassen.

Feierliche Illumination und regionale Spezialitäten

Der Hornberger Viadukt, unter dem der Weihnachtsmarkt stattfindet, hat eine imposante Länge von 150 Metern und eine Höhe von 24 Metern. An den Wochenenden wird er festlich illuminiert und verwandelt sich in einen magischen Anblick, der garantiert für eine weihnachtliche Stimmung sorgt. Besucher können sich auf eine Vielzahl regionaler Spezialitäten freuen, die zum Probieren einladen, darunter kunsthandwerkliche Erzeugnisse und Angebote von lokalen Vereinen. Die Kombination aus leckerem Essen, festlicher Musik und der besonderen Kulisse des Viadukts macht den Hornberger Weihnachtsmarkt zu einem Erlebnis für Groß und Klein.

In der unmittelbaren Umgebung finden sich auch zahlreiche Weihnachtsmärkte, die es wert sind, besucht zu werden. Zum Beispiel der Christkindlmarkt in München, der mit bayerischem Charme und traditionellem Handwerk aufwartet. Dieser Markt, der bereits im 14. Jahrhundert seine Wurzeln hat, öffnet vom 24. November bis 24. Dezember seine Pforten und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, von einem Kinder-Workshop bis hin zu täglicher Live-Musik direkt vom Balkon des Rathauses. Auch andere Märkte in München, wie der Viktualienmarkt oder das Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz, locken mit besonderen Programmen, die gerade in der Weihnachtszeit den Charme der Stadt unterstreichen.

Für all jene, die sich dieses Jahr in der vorweihnachtlichen Zeit auf den Weg nach Baden-Württemberg oder Bayern machen möchten, gibt es unzählige Möglichkeiten, festliche Stimmung zu genießen. Ob unter dem Hornberger Viadukt oder in den geschichtsträchtigen Straßen Münchens – die Weihnachtsmärkte bieten für jeden Geschmack etwas und machen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest umso schöner.