Neuer Präsident Tobias Eisert leitet das Landgericht Koblenz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Tobias Eisert ist seit Juli 2025 Präsident des Landgerichts Koblenz. Er folgt auf Stephan Rüll und stärkt die Justiz der Region.

Tobias Eisert ist seit Juli 2025 Präsident des Landgerichts Koblenz. Er folgt auf Stephan Rüll und stärkt die Justiz der Region.
Tobias Eisert ist seit Juli 2025 Präsident des Landgerichts Koblenz. Er folgt auf Stephan Rüll und stärkt die Justiz der Region.

Neuer Präsident Tobias Eisert leitet das Landgericht Koblenz!

Seit Juli 2025 hat das Landgericht Koblenz einen neuen Präsidenten: Tobias Eisert, der nun die Leitung des größten Landgerichts in Rheinland-Pfalz übernommen hat. Der offizielle Amtswechsel wurde von Justizminister Philipp Fernis in einem feierlichen Festakt zelebriert, der zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Justiz anlockte. Antenne KH berichtet, dass Minister Fernis bei dieser Gelegenheit die enge Verbundenheit der Region zum Koblenzer Justizstandort wahrte.

Tobias Eisert folgt auf Stephan Rüll, der nach acht Jahren im Amt und insgesamt 34 Jahren im Justizdienst in den Ruhestand verabschiedet wurde. Minister Fernis würdigte Rüll als leidenschaftlichen und erfahrenen Juristen, der von 2017 bis 2025 das Landgericht Koblenz leitete. Rülls Karriere in der rheinland-pfälzischen Justiz begann 1991, und er sammelte in dieser Zeit Erfahrungen an verschiedenen Gerichten, unter anderem am Oberlandesgericht Koblenz. Nachrichten Regional hebt hervor, dass Rüll auch im Oberlandesgericht und als Vizepräsident tätig war.

Tobias Eiserts Weg zur Präsidentschaft

Tobias Eisert bringt eine Fülle an Erfahrung mit sich, nachdem er seine Karriere 1995 am Landgericht Koblenz begann. Schon früh zeigte er seine Fähigkeiten und war in der Folge in verschiedenen Positionen, wie am Amtsgericht und Landgericht Koblenz sowie in Abordnungen an das Oberlandesgericht und das Ministerium der Justiz, tätig. 2015 übernahm er die Präsidentschaft des Landgerichts Bad Kreuznach und leitete von Februar 2020 bis Juni 2025 das Landgericht Mainz, bevor er nun in Koblenz die Verantwortung übernimmt.

Das Landgericht Koblenz, das 15 Amtsgerichte von Altenkirchen bis Cochem betreut, beschäftigt rund 275 Mitarbeiter, darunter knapp 90 Richter. Diese Institution ist ein zentraler Justizstandort für die Region zwischen Rhein, Mosel und Nahe. Die Bedeutung des Gerichts in der rheinland-pfälzischen Justizlandschaft ist unbestritten, und Minister Fernis äußerte großes Vertrauen in die Fähigkeiten von Tobias Eisert als Präsident des Landgerichts.

Ein Blick in die Zukunft

Mit Tobias Eisert an der Spitze bleibt das Landgericht Koblenz nicht nur ein zentraler Anlaufpunkt für rechtliche Angelegenheiten, sondern auch ein Ort, der den Kontakt zur Region Bad Kreuznach aufrechterhält. Der Wechsel an der Spitze bringt frischen Wind und verspricht, dass die Tradition der exzellenten Rechtsprechung in Koblenz auch unter seiner Leitung fortgeführt wird. So bleibt zu hoffen, dass die Justiz in der Region weiterhin gut aufgestellt ist und den Bürger:innen in schwierigen Zeiten zur Seite steht.