Mahir Emreli: FCK-Star unter Druck – Jetzt muss er liefern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Mahir Emreli, der im Sommer 2025 zum 1. FC Kaiserslautern wechselte, kämpft nach verletzungsbedingtem Ausfall um die Rückkehr ins Team.

Mahir Emreli, der im Sommer 2025 zum 1. FC Kaiserslautern wechselte, kämpft nach verletzungsbedingtem Ausfall um die Rückkehr ins Team.
Mahir Emreli, der im Sommer 2025 zum 1. FC Kaiserslautern wechselte, kämpft nach verletzungsbedingtem Ausfall um die Rückkehr ins Team.

Mahir Emreli: FCK-Star unter Druck – Jetzt muss er liefern!

Der 1. FC Kaiserslautern hat einen Neuzugang, der bereits für Aufsehen gesorgt hat. Mahir Emreli, der erst im Sommer 2025 zu den Roten Teufeln wechselte, steht im Mittelpunkt des Interesses. Der Transfer wurde am 24. Juni bekannt gegeben und ist seither ein heißes Thema im Volk. Sportdirektor Marcel Klos äußerte sich durchwegs positiv über Emreli und betonte seine Qualitäten, doch auf dem Platz läuft es bislang nicht optimal für den Offensivspieler.

Emreli konnte bisher nur im DFB-Pokal gegen RSV Eintracht 1949 ein Tor erzielen – und das auch noch in einem regelrechten Schützenfest, das mit einem 7:0 endete. Nach seinen drei Startelf-Einsätzen zu Saisonbeginn ist es jedoch stiller geworden um den 27-Jährigen. Die letzten beiden Spiele sahen ihn nicht im Kader, einmal fehlte er aufgrund einer Verletzung und beim anderen Mal aus Leistungsgründen. Trainer Torsten Lieberknecht forderte Emreli auf, endlich zu zeigen, was in ihm steckt und Verantwortung zu übernehmen.

Ein Blick auf die Karriere von Mahir Emreli

Mahir Emreli stammt ursprünglich aus Aserbaidschan und gab sein Profi-Debüt bereits im Jahr 2014 für FC Baku. Seither ist er durch verschiedene Vereine gewandert, unter anderem Qarabağ FK, wo er seine ersten großen Erfolge feierte. Dort zeigte er seine Sterne, als er im Jahr 2017 gegen Chelsea in der UEFA Champions League auf dem Platz stand, was ihm in Aserbaidschan zu einem Heldentum verhalf. Im Jahr 2021 wagte er den Schritt nach Europa und unterschrieb bei Legia Warschau.

Doch das Leben als Profi kann manchmal rau sein. Nach einem Übergriff durch Hooligans entschloss sich Emreli, Legia zu verlassen, und wechselte kurzen Zeit später zu Dinamo Zagreb. Hier konnte er zeigen, was er kann, und trug zur Qualifikation seiner Mannschaft für die Champions-League-Gruppenphase bei. Im August 2024 landete er beim 1. FC Nürnberg, wo er schnell auf sich aufmerksam machte, indem er im Franken-Derby gegen Fürth traf.

Der Weg zu den Roten Teufeln

Jetzt, da er bei den Kaiserslautern unter Vertrag steht, hofft Emreli, seine Form zu finden und wieder in die Torschützenliste einzutragen. Die nächsten Spiele, insbesondere das Aufeinandertreffen am Freitag gegen den SC Preußen Münster, werden entscheidend sein. Emreli hat seine Teamkollegen nach den Siegen in den vergangenen Spielen via Instagram gratuliert – positive Zeichen, die Hoffnung auf seine Rückkehr wecken.

Trotz der Herausforderungen, die er bislang erlebt hat, bleibt ein positiver Ausblick. Sowohl die Vereinsführung als auch die Fans hoffen, dass Mahir Emreli sich bald in großem Stil zurückmeldet und die Erwartungen erfüllt, die sicherlich hoch sind. Der nächste Schritt steht bevor.