Schlierseer Waldfest: Spaß im Freien und neue Attraktionen vom 14. – 16. August!
Das Waldfest in Schliersee findet vom 14. bis 16. August 2025 unter freiem Himmel statt, mit abwechslungsreichen Aktivitäten und regionalen Spezialitäten.

Schlierseer Waldfest: Spaß im Freien und neue Attraktionen vom 14. – 16. August!
Das Waldfest in Schliersee steht vor der Tür und sorgt bereits jetzt für Aufregung unter den Einheimischen und den zahlreichen Besuchern. Vom 14. bis 16. August 2025 wird das von dem Skiclub Schliersee organisierte Fest heuer in einer ganz besonderen Form stattfinden – ohne traditionelles Festzelt, sondern unter dem offenen Himmel. Dieses neue Konzept verspricht ein uriges und unbeschwertes Fest für Groß und Klein.
Die Eröffnung lässt nicht lange auf sich warten. Am 14. August um 17 Uhr wird das Waldfest mit dem Bieranstich eingeläutet. Angeführt von Bürgermeister Franz Schnitzenbaumer und dem Doppelolympiasieger Markus Wasmeier wird es einen Festzug vom Bahnhof zum malerischen Waldstück an der Seestraße geben. Diese Eröffnung gilt als ein Höhepunkt, auf den sich alle freuen.
Die besonderen Attraktionen
In diesem Jahr wird das Waldfest mit einer Reihe von neuen Attraktionen ergänzt. Neben einem gemütlichen Biergarten mit rund 1000 Sitzplätzen können die Besucher eine überdachte Weinpagode sowie ein Schupf-Zelt mit Bar entdecken. Für die musikalische Unterhaltung wird ab Freitag, 15. August, um 11 Uhr die Huabaoim Musi sorgen, gefolgt am Abend von den Gasteiger Musikanten. Zudem klingt das Fest am Samstag, 16. August, ab 17 Uhr mit der Schlierseer Blasmusik aus.
Wetterunbeständigkeit haben die Veranstalter sportlich im Griff: Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird eine Pause eingelegt und eventuell der Sonntag angehängt. Man möchte den Gästen das Festvergnügen in jedem Fall ermöglichen.
Kulinarische Genüsse
Kulinarisch hat das Waldfest einiges zu bieten. Auf der Speisekarte stehen delikate Schmankerl wie Hendl, Würstel und Grillfleisch sowie vegetarische Schupfnudeln mit Sauerkraut. Dazu können die Besucher sich auf Helles aus Tegernsee, Weißbier aus Miesbach, Kaffee und köstlichen Kuchen freuen. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der über 800 ehrenamtlichen Helfer des Skiclubs, die eine wichtige Rolle in der Organisation spielen und dessen Erlös in die Jugendarbeit im Skisport fließen wird.
Das Waldfest hat eine lange Tradition und findet jährlich rund um den Feiertag Maria Himmelfahrt statt. Die Veranstaltung beschreibt nicht nur die Geselligkeit, sondern auch die Förderung des Brauchtums und der Kultur in der Region. Für viele ist es nicht nur eine Festlichkeit, sondern ein Ort des Zusammenkommens, an dem alte Freunde wieder getroffen und neue Bekanntschaften geschlossen werden.
Besucher sind herzlich eingeladen, in Tracht zu erscheinen – von Lederhosen über Dirndl bis hin zu kreativen Variationen, die dem Anlass angepasst sind. In der malerischen Umgebung kann man den Naturgenuss und die vielfältigen Angebote bei viel guter Laune und festlicher Stimmung erleben.
Das Waldfest in Schliersee ist mehr als nur ein Fest; es ist ein Erlebnis mit Tradition und Gemeinschaftssinn. Bei Fragen und weiteren Informationen lohnt sich ein Blick auf die offizielle Seite des Merkur, die viele Details parat hält. Ob es darum geht, die neuesten Attraktionen zu entdecken oder schmackhafte Speisen zu genießen – hier wird jeder fündig. Seien Sie dabei und erleben Sie ein unvergessliches Waldfest!