Zehnjähriges Mädchen in Hausham vermisst – Polizei bittet um Hinweise!
In Miesbach wird ein zehnjähriges Mädchen seit dem 12. August 2025 vermisst. Polizei sucht Hinweise für ihren Verbleib.

Zehnjähriges Mädchen in Hausham vermisst – Polizei bittet um Hinweise!
In Deutschland macht derzeit ein besorgniserregender Fall Schlagzeilen: Die zehnjährige Miracle Haruna wird seit Dienstagmittag, dem 12. August 2025, vermisst. Die Polizeiinspektion Miesbach informiert, dass das Mädchen gegen 12:15 Uhr alleine zu einem Spielplatz an der Schlierachstraße in Hausham aufgebrochen ist, von dort jedoch nicht mehr nach Hause zurückkehrte. Miracle ist etwa 1,40 Meter groß, hat schwarzes kurzes Haar und war zum Zeitpunkt ihres Verschwindens mit einer blauen kurzen Hose, einem pinken Top und hellen Flip-Flops bekleidet. Es besteht die Möglichkeit, dass sie in dieser Zeit gezielt fremde Kinder anspricht, um bei ihnen zu übernachten. Hinweise zu ihrem Verbleib werden an die Polizeiinspektion Miesbach unter 08025/2990 erbeten.
Doch Miracle ist nicht das einzige Kind, das zurzeit vermisst wird. Laut den neuesten Informationen sind in Bayern rund 170 Kinder unter 14 Jahren als vermisst gemeldet, wobei der Großteil dieser Fälle keine Gewaltdelikte vermuten lässt. Eine Sprecherin des Bayerischen Landeskriminalamts erklärt, dass viele Fälle auf Ausreißer zurückzuführen sind, lass sich immer wieder von Zuhause entfernen und später zurückkehren. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die Behörden schnell handeln, um möglichen Gefahren für das Leben oder die körperliche Unversehrtheit der Kinder vorzubeugen.
Statistiken und Hintergründe zu vermissten Kindern
Vor Kurzem wurden vom Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) Zahlen veröffentlicht, die zeigen, dass im Gesamtjahr 2024 über 1000 Kinder als vermisst gemeldet wurden. Insbesondere können Sorgerechtsstreitigkeiten und familiäre Konflikte zu den hohen Vermisstenzahlen beitragen, da in vielen Fällen Eltern einen Anruf bei der Polizei tätigen, auch wenn der Aufenthaltsort des Kindes in diesen Situationen bekannt ist. Bei den vermissten Kindern handelt es sich ebenfalls um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die oft mehrere Jahre verschwunden sind.
Die gute Nachricht: Die meisten vermissten Kinder tauchen innerhalb kürzester Zeit wieder auf. So wurde laut den Berichten von br.de erwähnt, dass rund 76 % der Fälle innerhalb von drei Tagen geklärt werden. Nur in sehr wenigen Ausnahmen bleibt ein Kind länger als 56 Tage vermisst. Dennoch bleiben Einzelfälle existieren, bei denen Kinder über Monate verschwunden bleiben und in der Statistik bis zur Klärung des Verbleibs erfasst werden.
Was können Eltern tun?
Das BLKA appelliert eindringlich an Eltern, sich sofort bei der Polizei zu melden, wenn sie besorgt sind und den Aufenthaltsort ihres Kindes nicht kennen. Selbst vermeintlich unwichtige Details können entscheidend sein, um die Suche zu beschleunigen. Die bayerische Polizei hat eine zentrale Vermisstendienststelle, die alle Fahndungen koordiniert und auch an andere Bundesländer und das Bundeskriminalamt weitergibt.
Im Fall des kleinen Miracles bleibt abzuwarten, ob sich Hinweise auf ihren Verbleib ergeben. Die Polizei ist in jedem Fall hoch motiviert, schnellstmöglich etwas über das Wohl des Mädchens zu erfahren und appelliert an alle Bürger, wachsam zu sein und Verdachtsmomente umgehend zu melden.