Mühldorfs Altstadtfest begeistert 30.000 Besucher – Polizei lobt Sicherheit!

Mühldorfs Altstadtfest begeistert 30.000 Besucher – Polizei lobt Sicherheit!
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Altstadtfestes in Mühldorf. Mit beeindruckenden 30.000 Besuchern lockte die Veranstaltung die Menschen aus nah und fern in die Innenstadt. In enger Zusammenarbeit mit dem Kulturamt und dem Ordnungsamt wurde ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeisterte.
Die Polizei zog eine durchweg positive Bilanz: Die Fête verlief äußerst friedlich und ohne größere Störungen. „Ein tolles Fest, das die Beliebtheit über die Stadtgrenzen hinaus unterstreicht“, so ein Polizeisprecher. Höhenpunkte des Festes waren die zahlreichen Bars und Musikbühnen auf dem Stadtplatz, wo die Gäste bis in die Nacht hinein feierten. Für die kleinen Besucher gab es ein abwechslungsreiches Programm im Kinderland am Haberkasten.
Polizeiliche Maßnahmen und Sicherheitskonzept
Wie auch bei vielen Großveranstaltungen ist ein durchdachtes Sicherheitskonzept unerlässlich. Insgesamt wurde die polizeiliche Abwicklung des Festes von einem umfassenden Planungsprozess begleitet, wie eventinc erklärt. Insbesondere nach dem Versammlungsstättenrecht müssen Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen mit mehr als 5.000 Gästen erstellt werden. Dafür wurden im Vorfeld mögliche Risiken analysiert und Maßnahmen zur Einhaltung der Sicherheit erarbeitet.
Auf dem Veranstaltungsgelände wurden zahlreiche Personen- und Jugendschutzkontrollen durchgeführt, die jedoch nur wenige Beanstandungen ergaben. Neun Verkehrsteilnehmer mussten wegen Parkverstößen erleben, dass ein guter Platz manchmal nachteilig sein kann. Zudem wurde ein 25-Jähriger vom Veranstaltungsgelände verwiesen, da er ein bereits erlassenes Betretungsverbot missachtet hatte.
Ein Blick auf das Geschehen
Trotz der friedlichen Stimmung gab es einige kleinere Zwischenfälle. Ein 17-Jähriger wurde spätabends bestohlen; sein Geldbeutel tauchte zwar wieder auf, doch das Bargeld war weg. Auch einen 33-Jährigen erwartet jetzt rechtliche Auseinandersetzungen, nachdem es am Posttor zu einer Auseinandersetzung mit einem 25-Jährigen kam, der leichte Verletzungen davontrug.
Auf der anderen Seite sorgten zwei betrunkene Autofahrer für Schlagzeilen. Gegen 22 Uhr wurden sie gestoppt – beide hatten über 1,1 Promille im Blut und mussten sich einer Blutentnahme unterziehen. Auch solche Vorfälle kippen die gute Laune nicht nachhaltig, denn im Großen und Ganzen blieb das Fest harmonisch.
Bürgermeister Michael Hetzl war sichtlich erfreut über den erfolgreichen Verlauf des Altstadtfestes. „Ein solches Event bringt nicht nur Menschen zusammen, sondern belebt auch unsere Stadt“, so Hetzl. Mehr als 10.000 Menschen fanden sich am Samstagabend allein auf dem Bockstrecker-Gelände ein – ein echter Stimmungsmagnet!
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass das Altstadtfest Mühldorf seinen Ruf als beliebte Veranstaltung einmal mehr bestätigt hat. Wie rosenheim24 schreibt, war die Feier ein wahres Gemeinschaftserlebnis, das durch die friedliche Atmosphäre und die gute Organisation beeindruckte. Auf ein Wiedersehen in der nächsten Ausgabe!