Neues Polizeigebäude in Traunreut: Ein Meilenstein für die Sicherheit!

Neues Polizeigebäude in Traunreut eröffnet: moderne Ausstattung, 1800 m² Fläche, 100 Mitarbeiter. Eröffnungsfeier geplant.

Neues Polizeigebäude in Traunreut eröffnet: moderne Ausstattung, 1800 m² Fläche, 100 Mitarbeiter. Eröffnungsfeier geplant.
Neues Polizeigebäude in Traunreut eröffnet: moderne Ausstattung, 1800 m² Fläche, 100 Mitarbeiter. Eröffnungsfeier geplant.

Neues Polizeigebäude in Traunreut: Ein Meilenstein für die Sicherheit!

Eine neue Ära für die Polizeiarbeit in Traunreut hat begonnen: Nach etwa drei Jahren Bauzeit wurde das frisch errichtete Dienstgebäude eingeweiht. Mit einer Gesamtfläche von 1.800 Quadratmetern streckt sich der Neubau über vier Etagen und bietet Platz für rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zweier Dienststellen, wie polizei.bayern.de berichtet.

Der Umzug in das neue Gebäude bringt zudem eine Umbenennung mit sich: Die Polizeistation Traunreut wird fortan unter den Zentralen Einsatzdiensten Traunreut agieren. Diese Struktur vereint verschiedene Einheiten wie den Einsatzzug, die Zivile Einsatzgruppe, die Diensthundeführergruppe und die Einstellungsberater. Neben der besseren Organisation profitieren auch die Bürger: Die telefonische Erreichbarkeit bleibt unverändert, während Zusatzkräfte während des Umzugs die Polizeipräsenz und Einsatzabwicklung sicherstellen.

Optimale Rahmenbedingungen schaffen

Der Neubau wurde so konzipiert, dass er höchsten Sicherheitsstandards und ergonomischen Ansprüchen genügt. Diese Entwicklung war dringend notwendig, denn die bisherigen Platzverhältnisse der Polizei in Traunreut waren unzureichend, wie traunreut.de hervorhebt. Der Freistaat Bayern gab bereits 2020 grünes Licht für das Projekt, welches auf einem 4.875 Quadratmeter großen Grundstück an der Kolpingstraße realisiert wurde.

Das neue Polizeihauptgebäude wird nicht nur die Arbeitsbedingungen der Beamten verbessern, sondern bietet auch 40 zusätzliche Einsatzkräfte durch die Verlagerung der Zentralen Einsatzdienste nach Traunreut. Die Gesamtkosten für den Bau belaufen sich auf etwa 13 Millionen Euro, und der Bau wurde umweltfreundlich mit Massivbauweise und Holzverschalung geplant. Die Maßnahmen sollen auch umweltfreundliche Technologien wie eine Photovoltaikanlage und ein begrüntes Dach beinhalten.

Die Zukunft im Blick

Eine zentrale Eröffnungsfeier, bei der auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zugegen sein wird, ist für den Herbst geplant. Sogar ein Tag der offenen Tür soll Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit bieten, das neue Gebäude und die verbesserten Strukturen kennenzulernen.

Dieser Neubau ist nicht der einzige in Bayern, der die Polizeiarbeit modernisiert. Ähnlich wie in Passau, wo ein neues Polizeidienstgebäude nach drei Jahren Bauzeit fertiggestellt wurde, spiegelt auch Traunreut den Trend wider, dass alte Strukturen durch Neubauten ersetzt werden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, wie muw-nachrichten.de berichtet.

Mit diesen Entwicklungen ist sichergestellt, dass die Polizei effizient arbeiten kann und auf alle Herausforderungen, die die Sicherheit der Bürger betreffen, gut vorbereitet ist. In einer Zeit, in der ein gutes Händchen für Sicherheit gefragt ist, können die Bürger auf eine starke und gut aufgestellte Polizei in ihrer Region setzen.