Spektakulärer Unfall auf der B12: Senior lenkt in Gegenverkehr!

Am 29. Juni 2025 kam es auf der B12 bei Kirchdorf am Inn zu zwei Verkehrsunfällen mit Verletzten. Einsatzkräfte vor Ort.

Am 29. Juni 2025 kam es auf der B12 bei Kirchdorf am Inn zu zwei Verkehrsunfällen mit Verletzten. Einsatzkräfte vor Ort.
Am 29. Juni 2025 kam es auf der B12 bei Kirchdorf am Inn zu zwei Verkehrsunfällen mit Verletzten. Einsatzkräfte vor Ort.

Spektakulärer Unfall auf der B12: Senior lenkt in Gegenverkehr!

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 29. Juni gegen 4:20 Uhr auf der B12 nahe Kirchdorf am Inn, als ein 72-jähriger Autofahrer aus Österreich mit seiner Ehefrau unterwegs war. Wie Chiemgau24 berichtet, ereignete sich der Vorfall während einer Baustelle, durch die der Verkehr umgeleitet wurde. Der Opel Zafira des Fahrers übersah offenbar die Warnbaken und lenkte nach links, statt nach rechts, wodurch er in den Gegenverkehr geriet.

Im Gegenverkehr fuhr ein 34-jähriger Rumäne mit einem VW Touareg und einem Anhänger. Trotz eines Ausweichversuchs kam es zur Kollision, die die Beifahrerseite des VW traf. Nach dem Zusammenstoß blieb der VW quer auf beiden Fahrstreifen stehen; beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der österreichische Fahrer und seine Frau wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Folgen des Unfalls und Einsatzkräfte vor Ort

Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 20.400 Euro. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Stammham, Seibersdorf und Marktl waren schnell vor Ort, um die Unfallstelle zu säubern und abzusichern. Die Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn führte die Unfallaufnahme durch.

Obwohl dieser Vorfall glücklicherweise mit nur leichten Verletzungen endete, war die B12 für einige Zeit stark belastet und musste bitteschön in beide Richtungen gesperrt werden, um die Situation zu klären.

Ein weiterer Unfall im Landkreis Rottal-Inn ereignete sich am Freitagnachmittag. Hier waren vier Autos involviert, und laut PNP musste die B12 ebenfalls bis 16:30 Uhr gesperrt werden. Bei diesem Vorfall geriet ein BMW mit Salzburger Kennzeichen, gelenkt von einem Münchner, aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Nissan eines 66-Jährigen aus Pocking. Trotz eines Ausweichversuchs prallte der Nissan gegen Leitplanken.

Der BMW stieß daraufhin mit geringer Geschwindigkeit gegen einen stehenden Toyota eines 59-jährigen Mannes aus Altötting, der dann gegen das Fahrzeug einer 33-Jährigen aus Mühldorf geschoben wurde, was nur geringen Schaden verursachte. Die beiden verletzten Personen – der Münchner und der Nissan-Fahrer – mussten mit mittelschweren Verletzungen in die Klinik gebracht werden, während die anderen Beteiligten glücklicherweise unverletzt blieben.

Die Feuerwehren aus Kirchdorf und Seibersdorf waren hier ebenfalls im Einsatz, um die Sicherheit zu gewährleisten und den Verkehr zu regeln. Lange Staus waren aufgrund des Wochenendverkehrs vorprogrammiert, was die Situation zusätzlich erschwerte. Die ersten Schätzungen zum Schaden belaufen sich auf rund 50.000 Euro für die Autos und etwa 5.000 Euro für die demolierte Leitplanke.