Benfica gegen Bayern: Schlüsselspiel für die Gruppenphase der Klub-WM!

Am 24. Juni 2025 trifft Benfica in der FIFA Klub-WM auf Bayern München. Verfolgen Sie die spannenden Duelle in Charlotte!

Am 24. Juni 2025 trifft Benfica in der FIFA Klub-WM auf Bayern München. Verfolgen Sie die spannenden Duelle in Charlotte!
Am 24. Juni 2025 trifft Benfica in der FIFA Klub-WM auf Bayern München. Verfolgen Sie die spannenden Duelle in Charlotte!

Benfica gegen Bayern: Schlüsselspiel für die Gruppenphase der Klub-WM!

In der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025, die derzeit in den USA stattfindet, steht ein spannendes Duell bevor: Am 24. Juni 2025 trifft der SL Benfica auf den FC Bayern München. Beide Teams haben bisher sehr unterschiedlich performt. Benfica konnte vor kurzem einen eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen Auckland City feiern, ließ jedoch lange auf den Führungstreffer warten, der erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte fiel. In der zweiten Hälfte spielte die Mannschaft von Trainer Bruno Lage sehr souverän und rockte die Partie, ohne einen Schuss auf das eigene Tor zuzulassen.

Mit vier Punkten aus zwei Spielen ist Benfica in der Gruppenphase gut aufgestellt. Ein Unentschieden gegen die Bayern würde ihnen sogar das Weiterkommen sichern. Interessant ist, dass diese Teilnahme für die Portugiesen eine Premiere unter Bruno Lage darstellt, denn es ist ihr erstes Mal in der Klub-WM, obwohl sie bereits zwei Mal am Interkontinentalpokal teilgenommen haben. In der Primeira Liga der laufenden Saison belegten sie mit 80 Punkten den zweiten Platz.

Die Bayern auf Siegeskurs

Anders sieht es beim FC Bayern München aus, der mit einem Sieg über Boca Juniors (2:1) und gesammelten 6 Punkten aus zwei Spielen an der Spitze der Gruppe steht. Die Mannschaft unter dem neuen Trainer Vincent Kompany zeigt sich in den letzten Spielen besonders effektiv und pragmatisch. Sie haben nun seit neun Partien nicht verloren (6 Siege, 3 Unentschieden) und erzielten in fünf der letzten neun Spiele mindestens drei Tore. Auf die offensive Kraft kann sich der Rekordmeister sicher verlassen, auch wenn Thomas Müller verletzungsbedingt nicht auf dem Platz stehen wird.

Wichtige Personalausfälle gibt es auch auf Seiten von Benfica. Die verletzten Spieler Araujo und Bah Alvaro sowie die gesperrten Carreras und Belotti werden dem Team fehlen. Der Kader von Benfica wird voraussichtlich mit Trubin im Tor und einer soliden Abwehrreihe antreten, während die Aufstellung der Bayern Neuer, Kimmich und Kane beinhalten dürfte. Letzterer hat sich als besonders treffsicher erwiesen und könnte auch gegen Benfica wieder zuschlagen.

Gegensätze der Spielstile

Obwohl beide Teams unterschiedliche Strategien verfolgen, bleibt abzuwarten, wie sie sich in dieser entscheidenden Partie schlagen werden. Bayern, ungeschlagen in den letzten sieben Duellen gegen Benfica (6 Siege, 1 Unentschieden), hat insgesamt bereits 20 Tore in diesen Begegnungen erzielt. Benfica hingegen kann mit einer starken Offensive aufwarten, die in 17 aufeinanderfolgenden Spielen getroffen hat, darunter 13 Spiele mit zwei oder mehr Toren.

Das Ergebnis dieser Begegnung bleibt spannend. Beobachter erwarten ein hart umkämpftes Match, das möglicherweise in einem Unentschieden endet; zumindest einer Vorhersage zufolge könnte das Ergebnis bei 1:1 liegen. Diese Partie findet im Rahmen einer beeindruckenden Turnierserie statt, die vom 14. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA durchgeführt wird. Neben den beiden deutschen Vereinen Bayern und Borussia Dortmund nehmen insgesamt 32 Mannschaften in acht Gruppen an der Meisterschaft teil.

Fußballfans sollten sich also auf ein außergewöhnliches Spektakel freuen! Überträgt wird die Begegnung neben anderen Spielen live in Sat.1 und im Livestream auf Joyn. Wer also nichts verpassen möchte, sollte sich rechtzeitig bereit machen, um die Emotionen dieses Aufeinandertreffens hautnah erleben zu können. Weitere Infos dazu gibt es auf kicker.de und für den Spielplan auf ran.de.