Gladiatoren-Freunde feiern in München: Crowe und Moeller im Restaurant!

Russell Crowe und Ralf Moeller feiern 25 Jahre "Gladiator" in München mit einem festlichen Abendessen und 1.000 Euro Trinkgeld.

Russell Crowe und Ralf Moeller feiern 25 Jahre "Gladiator" in München mit einem festlichen Abendessen und 1.000 Euro Trinkgeld.
Russell Crowe und Ralf Moeller feiern 25 Jahre "Gladiator" in München mit einem festlichen Abendessen und 1.000 Euro Trinkgeld.

Gladiatoren-Freunde feiern in München: Crowe und Moeller im Restaurant!

Was für ein Abend in München! Russell Crowe (61) und Ralf Moeller (66) haben sich zu einem denkwürdigen Treffen eingefunden, um das 25. Jubiläum ihres gemeinsamen Films „Gladiator“ zu feiern. Der Ort des Geschehens war das italienische Restaurant Guido Al Duomo am Frauenplatz, das sich in der Altstadt befindet. Bei köstlicher Pasta und australischem Rotwein schwelgten die beiden Schauspieler in Erinnerungen und sprachen über ihre Zukunftspläne.

Crowe und Moeller betonen, dass ihre Freundschaft aus den Dreharbeiten zu „Gladiator“ entstanden ist, einem Film, der nicht nur ihre Karrieren geprägt hat, sondern auch als einer der erfolgreichsten Historienfilme gilt. Moeller, der im Film die Rolle des Gladiators Hagen gespielt hat, teilte begeistert, dass sie „Freunde fürs Leben geworden“ sind. Dabei war der Abend nicht nur ein Rückblick: Über 20.000 Likes sammelte ein Foto des Meetings auf Moellers Instagram innerhalb weniger Stunden, was die große Resonanz unter den Fans zeigt.

Ein nächtliches Treffen unter Freunden

Ein ganz besonderer Aspekt des Abends war die Beteiligung von Arnold Schwarzenegger (77), der per FaceTime in das Gespräch zugeschaltet war. Crowe nutzte die Gelegenheit, um seine Wertschätzung für Schwarzeneggers aktuelle Netflix-Dokumentation „Watching Arnold“ auszudrücken. Es ist bemerkenswert, dass die beiden Hollywood-Größen sich bislang noch nie persönlich getroffen haben – ein Treffen, das es sicherlich wert wäre.

Ein weiteres Highlight des Abends war das üppige Trinkgeld von 1.000 Euro, das Crowe und Moeller dem Service des Restaurants hinterließen. Dies zeigt nicht nur ihre Großzügigkeit, sondern auch, welches Flair sie an diesem besonderen Abend verbreiteten. Crowe ließ sich nach dem Dinner mit einer Rikscha zu einem Luxushotel bringen, was seiner berühmten Persönlichkeit mehr als gerecht wird.

„Gladiator“ und seine bleibende Wirkung

Der Film „Gladiator“, veröffentlicht im Jahr 2000 unter der Regie von Ridley Scott, gilt als Crowes Karrieredurchbruch. Mit einem weltweiten Einspielergebnis von etwa 457 Millionen US-Dollar und seinem Oscar als bester Hauptdarsteller bleibt er unvergessen. Die nostalgischen Kommentare der Fans während des Instagram-Postings von Moeller zeigen, welch bleibenden Eindruck der Film hinterlassen hat. Erinnerungen an die Charaktere Maximus und Hagen wurden rege diskutiert und verstärken das Kultpotential, das „Gladiator“ umgibt.

Die Zusammenkunft von Crowe und Moeller in München ist ein weiteres Zeichen für die starke Verbindung, die Filmikonen über die Jahre zueinander aufbauen. „Das Treffen verdeutlicht, dass wir nicht nur durch den Film verbunden sind, sondern die Freundschaft darüber hinausgeht“, fasst Moeller das Erlebnis treffend zusammen.