München: Dachboden im Glockenbach für 1,5 Mio. Euro sorgt für Aufregung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Ein Dachboden im Münchner Glockenbachviertel sorgt für Kontroversen: 1,55 Mio. Euro, Denkmalschutz und hohe Ausbaukosten diskutiert.

Ein Dachboden im Münchner Glockenbachviertel sorgt für Kontroversen: 1,55 Mio. Euro, Denkmalschutz und hohe Ausbaukosten diskutiert.
Ein Dachboden im Münchner Glockenbachviertel sorgt für Kontroversen: 1,55 Mio. Euro, Denkmalschutz und hohe Ausbaukosten diskutiert.

München: Dachboden im Glockenbach für 1,5 Mio. Euro sorgt für Aufregung!

In München sorgt ein Immobilienangebot für Diskussionen und Kontroversen unter Käufern und Immobilieninteressierten. Ein nicht ausgebauter Dachboden im beliebten Glockenbachviertel, der etwa 160 Quadratmeter Wohnfläche bietet, steht für 1.550.000 Euro zum Verkauf. Dieses Objekt weckt sowohl Interesse als auch Skepsis, vor allem aufgrund der hohen Kosten und des hohen Quadratmeterpreises von fast 10.000 Euro, wie Merkur berichtet.

Das Besondere an diesem Dachboden ist die bereits vorliegende Genehmigung für den Ausbau. Die Gesamtnutzfläche beträgt fast 190 Quadratmeter, jedoch steht die Immobilie unter Denkmalschutz, was die Renovierung aufwendiger machen könnte. Ein Münchner Makler äußert Bedenken, dass der geforderte Preis schwer zu erzielen sei, da die Ausbaukosten beträchtlich sein könnten. Eventuell wäre sogar ein Kran erforderlich, um den Umbau zu realisieren.

Das Meinungsbild der Käufer

In den Diskussionen rund um das Immobilienangebot, die auf der Plattform „reddit“ stattfinden, sind die Meinungen geteilt. Während einige Nutzer empört über den hohen Preis sind, sehen andere in der attraktiven Lage Potenzial und sprechen von einem angemessenen Angebot. Ein Immobilienexperte schätzt, dass ein angemessener Quadratmeterpreis zwischen 7.000 und 8.000 Euro liegen könnte, was die Werte in diesem begehrten Viertel widerspiegelt. Er bezeichnet das Angebot als etwas für Liebhaber, die auf der Suche nach einem individuellen Ausbau sind.

Der Immobilienmarkt in München zeigt einmal mehr, dass die Preise für besondere Objekte in gefragten Lagen hoch im Kurs stehen. Ob das potentielle Angebot jedoch einen Käufer finden wird, bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass die Diskussion um dieses Dachgeschoss viele Kölner und Münchner beschäftigt und die Nachfrage nach Immobilien in diesen beliebten Stadtteilen nach wie vor stark ist.

Ein Blick über die Landesgrenzen

Wer bei der Planung seiner Besuche und Reisen Zeitmanagement benötigt, findet praktische Tools, die die aktuelle Zeit und Datum anbieten. Diese neuen Zeitumrechner sind nicht nur einfach zu handhaben, sondern liefern auch präzise Ergebnisse, die Schaltjahre und Sommerzeit berücksichtigen. Nützliche Optionen wie today’s datetime helfen dabei, die täglichen Anforderungen besser zu bewältigen.