Ulm sagt Danke: Justinian Jessup verlässt als Fanliebling!

Ulm sagt Danke: Justinian Jessup verlässt als Fanliebling!

Neu-Ulm, Deutschland - Justinian Jessup, der während seiner Zeit bei den Uuulmer Fans zu einem echten Liebling avancierte, verlässt den Club nach 1,5 Jahren. In dieser Zeit konnte er nicht nur die Herzen der Anhänger erobern, sondern auch sportliche Erfolge feiern, unter anderem eine Vizemeisterschaft. Jessup war bekannt für seine spektakulären Dreipunktewürfe, die oft wegweisend für den Spielverlauf waren. Besonders erinnerlich bleibt sein bemerkenswerter Dreier in letzter Sekunde während seiner ersten EuroCup-Partie, gefolgt von einer starken 20-Punkte-Vorstellung, wie Ulm News berichtet.

In der Finalserie gegen den titelerfolgreichen FC Bayern München bewies Jessup erneut sein großes Talent mit einer beeindruckenden Zehn-Punkte-Serie, darunter drei verwandelte Dreier. Seinen einzigartigen Stil und die spielentscheidenden Momente brachten ihm nicht nur Anerkennung, sondern auch die Nominierung for den „Clutch Player of the Year“. Die kommende Spielzeit wird er als Spieler bei Bayern München verbringen und sich der Herausforderung der EuroLeague stellen.

Ein wichtiger Schritt in der Karriere

„Ich freue mich auf meine erste Teilnahme an der EuroLeague“, äußerte Jessup, der die Liga als die beste Konkurrenz mit vielen großen, historischen Clubs bezeichnet. Die Entscheidung, zu Bayern München zu wechseln, empfindet er als genau richtig zum jetzigen Zeitpunkt. „Bayern München schneidet jedes Jahr gut ab“, fügte er hinzu, was den Favoritenstatus des Clubs unterstreicht. Dies ist bereits Jessups drittes Jahr in Europa, nachdem er zuvor von 2020 bis 2022 bei den Illawarra Hawks in der NBL gespielt hat und anschließend sowohl in Zaragoza als auch bei den New Zealand Breakers aktiv war, wie EuroLeague Basketball berichtet.

Die EuroLeague umfasst in der Saison 2024-25 ein großes Teilnehmerfeld, mit prominenten Klubs wie Bayern München, Barcelona und Real Madrid, die für spannende Spiele sorgen werden. Die Liga bietet die Möglichkeit, gegen einige der besten Spieler der Welt anzutreten; dazu zählen Stars wie Kendrick Nunn und Nikola Mirotic, die für Hochspannung und erstklassige Basketball-Action sorgen werden, wie auf Basketball Reference zu lesen ist.

Mit seinem Wechsel zu Bayern München beginnt für Justinian Jessup ein neues Kapitel in seiner Karriere, und die Basketballwelt darf gespannt sein, was dieser „coole Socke“ als nächstes in petto hat. In Ulm hinterlässt er eine bleibende Spur, die in der Erinnerung seiner Fans weiterleben wird.

Details
OrtNeu-Ulm, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)