Sommeraktion in Neuburg: Einkäufe erstatten und gewinnen!

Neuburg-Schrobenhausen startet Aktion „Lokal zahlt sich aus“ vom 4. August bis 13. September 2025 zur Unterstützung des Einzelhandels.

Neuburg-Schrobenhausen startet Aktion „Lokal zahlt sich aus“ vom 4. August bis 13. September 2025 zur Unterstützung des Einzelhandels.
Neuburg-Schrobenhausen startet Aktion „Lokal zahlt sich aus“ vom 4. August bis 13. September 2025 zur Unterstützung des Einzelhandels.

Sommeraktion in Neuburg: Einkäufe erstatten und gewinnen!

In Neuburg bringt das Stadtmarketing frischen Wind in die Sommerferien mit einer spannenden Aktion, die das lokale Einkaufserlebnis in den Fokus rückt. Ab dem 4. August bis zum 13. September können Bürgerinnen und Bürger Rechnungen von ihren Einkäufen in teilnehmenden Geschäften einreichen und so die Chance auf eine Erstattung ihrer Ausgaben nutzen. Dies ist Teil der Initiative „Lokal zahlt sich aus“, die darauf abzielt, den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie zu unterstützen. Laut Donaukurier können die Teilnehmer wöchentlich zweimal von der Erstattung profitieren, wenn ihre Rechnung einen Einkaufswert von mindestens 50 Euro aufweist.

Die Teilnahme an der Aktion ist ganz einfach. Interessierte müssen ihre Rechnungen beim Stadtmarketing einreichen, entweder persönlich oder per E-Mail an info@stadtmarketing-neuburg.de. Pro Woche werden zwei Rechnungen für eine Erstattung von bis zu 150 Euro gezogen, was für viele eine gute Gelegenheit darstellt, beim Einkaufen in der heimischen Wirtschaft ein paar Euros zurückzubekommen. Am Ende des Zeitraums wartet eine spezielle Verlosung mit Preisen im Wert von 150 Euro auf die Teilnehmenden. Um dem lokalen Einzelhandel eine Bühne zu bieten, haben Geschäfte bis zum 11. Juli die Möglichkeit, sich beim Stadtmarketing zu melden, um in die Aktion aufgenommen zu werden.

Ein Weiterer Schritt zur Unterstützung der Lokalwirtschaft

In Zeiten, in denen die wirtschaftliche Lage vielerorts herausfordernd ist, setzt die Stadt Neuburg auf lokale Initiativen, um den Einzelhandel und die Gastronomie zu stärken. Lokale Wirtschaftsförderung ist ein wichtiger Aspekt, um das wirtschaftliche Klima zu verbessern und die Attraktivität der Region zu erhöhen. Die gezielte Unterstützung von Geschäften und Dienstleistern schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern trägt auch zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region bei. Dies zeigt nutzdeinenortdannbleibenwirdort.

Es sind nachhaltige Entwicklungen und die Schaffung eines positiven Standpunktbildes, die die lokale Wirtschaft fördern. Das Stadtmarketing spielt hierbei eine Schlüsselrolle, indem es Räume für regionale Akteure öffnet und den Dialog zwischen Einzelhändlern, Dienstleistern und der Stadtverwaltung fördert. Die Aktion „Lokal zahlt sich aus“ ist daher nicht nur eine nette Geste, sondern ein wirkliches Bekenntnis zur Stärkung des lokalen Marktes.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die bevorstehende Aktion eine großartige Gelegenheit für die Bewohner von Neuburg ist. Wer gerne shoppt und gleichzeitig die heimische Wirtschaft unterstützen möchte, darf sich diese Chance nicht entgehen lassen. Die Einführung von regelmäßigen Verlosungen sorgt zudem für zusätzlichen Anreiz, die Geschäfte vor Ort zu besuchen und die Vorteile des lokalen Einkaufs voll auszukosten.