Weltkindertag in Neuburg: Spaß und Solidarität gegen Armut!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 20. September 2025 findet in Neuburg-Schrobenhausen der Weltkindertag mit vielfältigen Aktivitäten statt, um Kinderrechte zu fördern.

Am 20. September 2025 findet in Neuburg-Schrobenhausen der Weltkindertag mit vielfältigen Aktivitäten statt, um Kinderrechte zu fördern.
Am 20. September 2025 findet in Neuburg-Schrobenhausen der Weltkindertag mit vielfältigen Aktivitäten statt, um Kinderrechte zu fördern.

Weltkindertag in Neuburg: Spaß und Solidarität gegen Armut!

Am 20. September 2025 ist es wieder soweit: Der Weltkindertag wird deutschlandweit gefeiert, und in Neuburg steht ein ganz besonderes Fest auf dem Schrannenplatz auf dem Programm. Unter dem Motto „ArMUT ist kein Kinderspiel“ organisiert die AWO ein buntes Fest, das von 14.30 bis 17.30 Uhr mit spielerischen Aktivitäten, Tänzen und Auftritten von verschiedenen Gruppen begeistert. In der Stadt ist die Vorfreude bereits spürbar, denn hier kommen die Menschen zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für die Rechte der Kinder zu setzen. Donaukurier berichtet.

Das Fest wird nicht nur von den lokalen Vereinen wie dem Jugendorchester der Stadtkapelle, den Burgfunken oder dem Chor der St.-Elisabeth-Schule geprägt. Auch der TSV Neuburg wird mit von der Partie sein. Im Rahmen des Festes erwarten die Besucherinnen und Besucher kreative Präsentationen der Kreisjugendring, Jugendparlament, Traumtheater und Kolpingjugend rund um den Brunnen. Damit das Fest zu einem echten Erlebnis für die Kleinen wird, hat die AWO viele Attraktionen vorbereitet: Eine Hüpfburg, ein Glücksrad, duftendes Popcorn und ein überdimensionales Monopoly-Spiel zum Thema „Mut gegen Armut“ stehen auf dem Programm.

Mit Spielen und Spenden die Zukunft fördern

Die Veranstaltung hat auch einen tiefergehenden Sinn: Durch den Verkauf an den Ständen und die Aufstellung von roten Sparschweinen am Schrannenplatz wird Geld gesammelt, um 40 Kinder aus prekären Verhältnissen mit monatlich 100 Euro für ein Jahr zu unterstützen. Diese Initiative zeigt, wie wichtig es ist, aktiv gegen Kinderarmut anzugehen und die Rechte der Kinder zu stärken. Nach einem Jahr wird die Gelderverwendung durch die Kinder wissenschaftlich ausgewertet.

Aber nicht nur lokal wird der Weltkindertag zum Ereignis, auch auf nationaler Ebene laufen spannende Aktionen. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF haben für diesen Tag eine Mitmachaktion unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ ins Leben gerufen. Diese Aktion hat bereits über 1.000 junge Menschen mobilisiert, die sich mit ihren Forderungen und Botschaften einbringen. Am Brandenburger Tor in Berlin entsteht an diesem Tag ein Monument der Demokratie, an dem nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Presse und Politik teilnehmen werden. So wird eine starke Botschaft gesetzt: Die Anliegen der jungen Generation verdienen Gehör und Achtung. Über dieser Aktion berichtet auch Das Deutsche Kinderhilfswerk.

Ein globales Zeichen für Kinderrechte

Die Wichtigkeit der Kinderrechte wird nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gefeiert. UNICEF hebt hervor, dass der Weltkindertag seit der Einführung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1954 ein wichtiger Anlass ist, um auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen. In über 145 Staaten wird dieser Tag zelebriert, wobei der Fokus immer auf den Rechten und das Wohl der Kinder gerichtet ist. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Anliegen gelegt, die den Schutz vor Gewalt und das Recht auf Bildung betreffen. Dr. Petra Bahr betont in diesem Kontext, dass die Umsetzung der Kinderrechte eine Grundpfeiler unserer Demokratie darstellt. UNICEF möchte alle Kinder und Jugendlichen dazu ermutigen, Teil dieser wichtigen Bewegung zu werden und ihre Stimme zu erheben. Wer mehr über die weltweiten Aktivitäten erfahren möchte, kann einen Blick auf UNICEF’s Seite werfen.

Seien Sie also dabei, wenn es am 20. September heißt: Lasst uns gemeinsam die Rechte der Kinder feiern und einen unvergesslichen Tag erleben!