Arminia testet gegen Nürnberg: So endet das Trainingslager!

Am 19. Juli 2025 trifft Arminia Bielefeld im Max-Morlock-Stadion auf den FC Nürnberg. Eintrittspreise und Livestream verfügbar.

Am 19. Juli 2025 trifft Arminia Bielefeld im Max-Morlock-Stadion auf den FC Nürnberg. Eintrittspreise und Livestream verfügbar.
Am 19. Juli 2025 trifft Arminia Bielefeld im Max-Morlock-Stadion auf den FC Nürnberg. Eintrittspreise und Livestream verfügbar.

Arminia testet gegen Nürnberg: So endet das Trainingslager!

Das letzte Testspiel von Arminia Bielefeld im Rahmen der aktuellen Vorbereitungen steht an: Am 19. Juli 2025 trifft die Mannschaft im Max-Morlock-Stadion auf den FC Nürnberg, der in der vergangenen Saison unter Trainer Miro Klos einen soliden 10. Platz in der 2. Bundesliga erzielt hat. Diese Begegnung wird nicht nur wichtig für die Spieler, sondern auch für die Fans, die ihre Mannschaft unterstützen wollen. Der Testmatch bildet den Abschluss des Trainingslagers in der malerischen Tourismusregion Kiens.

Im Max-Morlock-Stadion, welches 1928 eröffnet wurde und eine beeindruckende Geschichte hat, sind die Vorzeichen klar. Seit 1966 ist es die Heimstätte des 1. FC Nürnberg und hat zahlreiche große Events, darunter auch sechs Spiele während der Olympischen Sommerspiele 1972, ausgerichtet. Mit einer Kapazität von über 50.000 Zuschauern ist das Stadion gut ausgestattet, um den Ansturm der Fans zu bewältigen.

Eintrittspreise für das Spiel

Für die Fans, die das Duell im Stadion verfolgen wollen, wurden faire Eintrittspreise festgelegt. An der Tageskasse der Raiffeisen-Arena gelten folgende Tarife:

  • Vollzahler (ab 18 Jahre): 15 Euro
  • Ermäßigt (unter Vorlage eines Ausweises): 10 Euro
  • Schüler, Studenten, Auszubildende, etc.: 10 Euro
  • Kinder zwischen 6 und 14 Jahren: 7 Euro
  • Kinder unter 6 Jahren: Kostenlos
  • Menschen mit Beeinträchtigung und/oder Rollstuhlfahrer: Kostenlos (Begleitperson normaler Preis)

Für diejenigen, die es nicht ins Stadion schaffen, gibt es die Möglichkeit, das Spiel bequem von zu Hause aus über ArminiaClubTV auf YouTube zu verfolgen.

Historische Bedeutung des Stadions

Doch das Max-Morlock-Stadion hat mehr als nur den aktuellen Spieltag zu bieten: Während seiner langen Geschichte war das Stadion ein bedeutender Austragungsort für nationale und internationale Events. 2006 wurde es für die FIFA-Weltmeisterschaft umfassend renoviert, was die Modernisierung des Stadions für zukünftige Veranstaltungen zur Folge hatte. Hier erlebten Fußballfans unvergessliche Momente, von der „Battle of Nuremberg“ bis hin zu großen Konzerten, wie etwa von AC/DC und P!nk.

Die Fußballmannschaft von Arminia Bielefeld, die im Verlauf ihrer Vorbereitung ungeschlagen bleibt, hat sich gut auf diesen Test vorbereitet. Das letzte Trainingslager hat dem Team die Möglichkeit gegeben, ihre Stärken auszubauen und sich optimal auf die kommende Saison in der 2. Bundesliga vorzubereiten. Nun gilt es, diesen positiven Trend auch gegen den FC Nürnberg fortzusetzen.

Die Vorfreude auf ein spannendes Fußballspiel könnte kaum größer sein, sowohl für Spieler als auch für die Fans. Es bleibt abzuwarten, welche Mannschaft die Oberhand behält und ob Arminia Bielefeld die gute Form weiter ausbauen kann.

Für weiterführende Informationen zum Stadion und zu den Eintrittspreisen können folgende Links verwendet werden: Arminia Bielefeld berichtet, dass …, Wikipedia über das Max-Morlock-Stadion, Transfermarkt zur 2. Bundesliga.