Hollywood in Nürnberg: Mega-Dreharbeiten für Mittelalter-Epos beginnen!
Hollywood dreht in Nürnberg! Ab dem 19. November 2025 entstehen Szenen für das Mittelalter-Epos „The Uprising“ in der Altstadt.

Hollywood in Nürnberg: Mega-Dreharbeiten für Mittelalter-Epos beginnen!
Hollywood ist zurzeit in Nürnberg gelandet! In Mittelfranken laufen die Dreharbeiten zu dem spektakulären Film „The Uprising“, der zuvor unter dem Titel „The Rage“ bekannt war. Das mittelalterliche Epos spielt im 14. Jahrhundert und thematisiert den englischen Bauernaufstand von 1381. Regie führt kein Geringerer als Paul Greengrass, der für seine Arbeiten an Filmen wie „Captain Phillips“ und „Jason Bourne“ bekannt ist. Hauptdarsteller Andrew Garfield wird dabei von Thomasin McKenzie, Tom Hollander und Stephen Dillane unterstützt. Laut Nordbayern konnte man bereits erste Bilder von den Dreharbeiten im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim und in Lichtenau sichten.
Nun wechselt die Filmcrew in die Altstadt von Nürnberg, wo die Dreharbeiten ab dem 19. oder 20. November fortgesetzt werden. Drehorte sind unter anderem die Sebalduskirche, St. Egidien, Rathausplatz, Fünferplatz und die Winklerstraße. Auch das Pellerhaus wird nicht nur als Kulisse, sondern auch als Catering-Standort genutzt. Anwohner wurden laut Nürnberger Nachrichten über die laufenden Dreharbeiten informiert: In der Innenstadt wurden Flugblätter verteilt, die allen Interessierten die Details nahebringen.
Dreharbeiten mit Herausforderungen für die Anwohner
Die Situation für Anwohner und Autofahrer wird durch die eingerichteten Parkverbotszonen erschwert. Karl-Heinz Enderle, der Vorsitzende der Altstadtfreunde e.V. in Nürnberg, bestätigte, dass die Dreharbeiten auch die Nutzung von historischen Kulissen in der Altstadt erfordern. Die Gesamtproduktion findet dabei ausschließlich in Oberbayern und Franken statt, während Studioszenen in München gedreht werden.
Für die Realisierung dieses aufwendigen Projekts werden massive Ressourcen benötigt. So wurden etwa 5000 Komparsen engagiert, um Rollen wie Hofvolk, Nonnen, Mönche und Bauern darzustellen. Die genauen Drehtage und der Ablauf der Produktion bleiben jedoch unter Verschluss.
Bayerns Anziehungskraft für internationale Produktionen
Interessanterweise zeigt sich, dass Bayern zunehmend als Standort für internationale Filmproduktionen hoch im Kurs steht. Laut Bayerischem Rundfunk erklärt Martin Hartung, stellvertretender Geschäftsführer des FilmFernsehFonds Bayern, dass das Bundesland nicht nur wegen günstigerer Produktionskosten, sondern auch dank des hohen technischen und künstlerischen Niveaus der Filmschaffenden für Hollywood sehr attraktiv ist. Jährlich werden Filme, Serien und Videospiele mit Fördergeldern unterstützt, was die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auf internationalem Parkett stärkt.
Mit „The Uprising“ steht also nicht nur ein großer Blockbuster ins Haus, sondern auch ein weiteres Zeichen dafür, dass Hollywood auf bayerischen Boden Erfolge zu feiern weiß. Damit wird die Stadt Nürnberg auf eine ganz neue Art und Weise ins öffentliche Interesse gerückt!