Memmingen überholt Nürnberg: Überraschung im bayerischen Flughafen-Ranking!

Memmingen überholt Nürnberg: Überraschung im bayerischen Flughafen-Ranking!
Im Jahr 2024 haben die deutschen Flughäfen erneut einen regelrechten Passagierboom erlebt und mehr als 211 Millionen Fluggäste abgefertigt. Besonders auffällig ist das Ranking der großen Verkehrsflughäfen, das von Airhelp erstellt wurde und die beliebtesten Flughäfen nach Passagierzahlen und Reisemöglichkeiten auflistet. An der Spitze findet sich der Flughafen Frankfurt mit beeindruckenden 61,6 Millionen Passagieren und 275 Direktverbindungen. Das sind Zahlen, die das Reisen für viele ermöglichen.
Auf dem zweiten Platz folgt der Flughafen München, der mit 41,6 Millionen Passagieren und 220 Reisezielen einen Rekord aufstellt, trotz einiger Schwierigkeiten. Der Flughafen Berlin-Brandenburg bringt es auf 25,5 Millionen Fluggäste und 138 Ziele. Im Folgenden werden auch mehrere bayerische Flughäfen besonders gewürdigt:
Bayerische Flughafen-Rankings
Die weiteren bayerischen Airports schneiden ebenfalls gut ab und zeigen, wie vielfältig das Flugangebot in der Region ist. Der Flughafen Nürnberg wird mit 4 Millionen Passagieren und 58 Direktzielen auf der Liste geführt, während der Flughafen Memmingen 3,2 Millionen Reisende und 59 Direktziele verzeichnet. Dies belegt eindrucksvoll die Bedeutung dieser Standorte für die lokale Wirtschaft.
- Flughafen Frankfurt: 61,6 Millionen Passagiere, 275 Direktverbindungen
- Flughafen München: 41,6 Millionen Passagiere, 220 Ziele
- Flughafen Berlin-Brandenburg: 25,5 Millionen Passagiere, 138 Ziele
- Flughafen Nürnberg: 4 Millionen Passagiere, 58 Direktziele
- Flughafen Memmingen: 3,2 Millionen Passagiere, 59 Direktziele
Ein weiteres spannendes Detail ist die dynamische Entwicklung zwischen den bayerischen Flughäfen. Im ersten Quartal 2025 gelang es dem Flughafen Memmingen, den Flughafen Nürnberg in Bezug auf die Passagierzahlen zu überholen. Dies führt dazu, dass ein verstärktes Flugangebot von Airlines wie Ryanair und Wizz Air erwartet wird, was die Popularität des Memminger Flughafens weiter steigern könnte, was im eigenen Interesse der Reisenden ist.
Bewertungen und Passagierzufriedenheit
Spannend ist auch die Frage der Kundenzufriedenheit. Laut einer Analyse von Airhelp, die auf über 316.000 Bewertungen basiert, schneidet der Flughafen München mit einer Note von 4 von 5 Sternen sehr gut ab und liegt auf dem fünften Platz unter den großen internationalen Drehkreuzen in Deutschland. Dennoch hat sich die Bewertung gegenüber dem Vorjahr um 0,1 Punkte verschlechtert.
Der Flughafen Nürnberg kann sich ebenfalls sehen lassen und erhält mit 4,2 Sternen eine Bewertung, die ihm den dritten Platz im Ranking sichert. Interessanterweise hat sich auch hier die Bewertung um 0,1 Punkte verschlechtert. Im Gegensatz dazu bietet der Flughafen Memmingen die schlechteste Bewertung in Bayern mit nur 3,5 Sternen und rangiert bundesweit auf Platz 10. Die Passagierzufriedenheit bleibt ein wichtiges Kriterium für die Flughäfen, um im Wettbewerb zu bestehen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Luftfahrtlandschaft in Deutschland, insbesondere in Bayern, weiterentwickeln wird. Die steigenden Zahlen und die fortwährenden Bemühungen um bessere Bewertungen zeigen, dass in der Branche viel Bewegung ist. Anfragen und Buchungen sind bei den Airlines hoch im Kurs, was auf einen positiven Trend für die Zukunft hindeutet.